Gesunde Nahrung

für morgens, mittags & abends

  • Ernährungsformen
  • Superfoods
  • Meal Prepping
  • Overnight Oats
  • Smoothie Bowls
  • Bento
  • Lebensmittelbevorratung
  • Lebensmittel konservieren
Superfoods  /  18. September 2020

Aronia

Aronia

Die Aronia Beere ist heute sogar als sogenannte Wunderbeere bekannt. Diese Beere bringt sehr viele bioaktive Inhaltsstoffe mit und gilt sogar als Gesundheitsbeere. Diesem Superfood sagt man nach, dass es antioxidativ, cholesterinsenkend und sogar entzündungshemmend wirken kann.

Doch welche Heilkraft steckt eigentlich genau hinter dieser Beere? Neben den oben genannten Eigenschaften kann Aronia sogar blutzuckerregulierend sein und gefäßerweiternd. Du kannst die Beere jedoch auch gegen Viren und Bakterien einsetzen und deine Magenschleimhaut durch die Einnahme unterstützen. Der Saft der Beere soll mild abführend wirken und die Harnbildung fördern. Daher hilft der Saft auch wie ein Diuretikum zu wirken. Das bedeutet, dass das Wasser in deinem Körper somit ausgeschwemmt wird.
Neben diesen weiteren Eigenschaften soll die Wunderbeeren sogar deinen Blutdruck und deinen Fettgehalt im Körper senken können.

Die wichtigsten Vorteile von Aronia

  • hilft sogar bei Herz-Kreislauferkrankungen
  • kann Erkältungskrankheiten lindern
  • hilft bei grauem Star und anderen Augenerkrankungen
  • wirkt unterstützend bei der Eisenspeicherkrankheit (Überschuss an Eisen im Körper)
  • kann Darmbeschwerden lindern

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme?

Es kann passieren, dass einige Menschen überempfindlich auf die Beere reagieren. Dies liegt jedoch an den enthaltenen Inhaltsstoffen. Außerdem enthält die Aronia Gerbstoffe, die zu Bauschmerzen führen können. Daher ist es von Vorteil, wenn du die Beere, egal in welcher Form erst nach deinen Mahlzeiten zu dir nimmst.

Menschen mit einem hohen Eisenmangel sollten eher vorsichtig sein. Die Beere enthält sogenannte Proanthocyanidine, welche die Blutbildung beeinträchtigen können. Am besten fragst du in diesem Fall einfach deinen Arzt oder einen Apotheker.

Woher stammt die Aroniabeere eigentlich?

Bei der Aroniabeere handelt es sich um eine eher robuste Strauchpflanze, die zu den Rosacea, also den Rosengewächsen gehört. Die Blätter der Pflanze haben eine ellipsenform, die im Herbst in den Farben rot und Gold gefärbt sind. Gerade im Frühling kann die Pflanze ihre volle Blütepracht zeigen. Bis zu 20 kleine Blüten in der Farbe rosa bietet die Aronia. Die apfelförmigen Früchte, die erbsengroß und blauschwarz sind, stehen aus wie Heidelbeeren. Zwischen den Monaten August und Oktober kannst du sie ernten. Die Apfelbeeren schmecken nicht komplett süß, sondern eher säuerlich, süß und herb. In der Lebensmittelindustrie verwendet man die Aroniabeere aufgrund ihrer Färbung gerne auch zum Einfärben verschiedener Nahrungsmittel.

Eine Besonderheit ist, dass dieses Superfood schon im östlichen Nordamerika bei den Indianern bekannt war. Seit dem 20. Jahrhundert hingegen ist die Beere auch in Europa kultiviert. Besonders in Osteuropa wird sie heute als absolute Heilpflanze geschätzt.

Welche Inhaltsstoffe stecken in der Wunderbeere Aronia?

Wie schon erwähnt bringt die Aroniabeere sehr viele gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe mit. Neben den zahlreichen Vitaminen und Mineralstoffen gibt es auch noch weitere, wie beispielsweise der hohe Gehalt an Folsäure, Vitamin K, sowie auch C. All diese Inhaltsstoffe helfen dabei, dein Immunsystem zu stärken und deine Abwehrkräfte zu verbessern. Außerdem hilft das darin enthaltene Vitamin C zusätzlich dabei, dass dein Bindegewebe aufgebaut wird.
Neben den vielen Vitaminen sind auch die enthaltenen Mineralstoffe ein eindeutiger Vorteile für das Superfood. Magnesium, Zink, Kalzium, Jod, Eisen und Kalium gehören ebenfalls mit auf die Liste der guten Inhaltsstoffe. Dadurch stärkst du schließlich deine Nerven, deine Muskeln und vor allem auch die Wundheilung deines Körpers.

Weiterhin enthält Aronia sehr viele sekundäre Pflanzenstoffe. Diese gelten als absolute Antioxidantien. Selbst die freien Radikale können deinem Körper in verschiedenen Stresssituationen helfen, die vor allem durch eine ungesunde Lebensweise entstehen.

Die richtige Anwendung und Einnahme der Aroniabeere

Aronia eignet sich lediglich zur inneren Anwendung, nicht zur Äußeren. Meistens werden die kleinen Apfelbeeren getrocknet oder als Saft, Ampulle oder Tablette angeboten. Bei einer Erkältung kannst du die Beeren in Essig einlassen und dies am besten einnehmen. Dadurch werden deine Symptome gelindert. Ebenso kannst du die getrockneten Beeren beispielsweise als Tee zubereiten. Dazu nimmst du drei Esslöffel der getrockneten Aroniabeeren und gießt heißes Wasser darüber. Lasse den Tee danach für etwa 10 Minuten ziehen.

Bisher gibt es keine Dosis, die wissenschaftlich geklärt ist oder besonders empfehlenswert scheint. Man sagt, dass Erwachsene etwa 10 Milliliter Saft trinken sollten. Das sind ungefähr 15 Gramm getrocknete Beeren. Kinder sollten allerdings nur die Hälfte konsumieren, da es zu einem hohen Anteil an Gerbstoffen kommen soll.

Wichtig ist auch, dass das Superfood immer nach dem Essen eingenommen wird, egal in welcher Form.

Was du noch bei der Aroniabeere beachten solltest

Du solltest wissen, dass die Beere und ihr enthaltener Farbstoff deine Zähne und Zunge färben kann. Damit du den eher herben Geschmack lindern kannst ist es möglich, einen frischen Aronia Saft zu verzehren oder ihn einfach mit anderen Säften zu mischen.

Wie bei fast allen anderen Nahrungspflanzen können die Früchte der Aronia giftige Blausäure enthalten. Diese ist jedoch nur in einer sehr geringen Menge enthalten. Bei 100 Gramm frischen Beeren sind 0,6 bis 1,2 Milligramm Blausäure enthalten. Für deinen Körper wäre es erst gefährlich, wenn du 0,7 Milligramm pro Kilogramm deines Körpergewichtes zu dir nimmst. Das bedeutet daher, dass du schon 70 Kilogramm als Erwachsener zu dir nehmen müsstest, damit es bedenklich wird. Hinzu kommt, dass durch die Verarbeitung der Beere der Gehalt an Blausäure deutlich abnimmt.

Beitrags-Navigation

Welche Nährstoffe brauchen Kinder?
Kimchi

Kategorien

  • Allergien & Unverträglichkeiten
  • Bento
  • Ernährungsformen
  • Ernährungsgrundlagen
  • Gesund abnehmen
  • Lebensmittel konservieren
  • Lebensmittelbevorratung
  • Meal Prepping
  • Nett zu wissen
  • Overnight Oats
  • Rezepte
  • Selbstversorgung
  • Superfoods
  • Tipps & Tricks
  • Werbung/Kooperation
Gesund zu essen bedeutet nicht, sich etwas zu verbieten. Es bedeutet, für eine ausgewogene Abwechslung zu sorgen.
witzige-Kuerbisse

Rezepte sortiert nach…

  • Backen
  • für die Brotzeit
  • mit Fleisch
  • mit Meeresfrüchten
  • vegan
  • vegetarisch

Gutes Essen ist die Grundlage für wahres Glücklichsein.

Auguste Escoffier

Produktempfehlungen

Sistema Brilliance Auslaufsicherer Aufbewahrungsbehälter für Lebensmittel | schmutz- und geruchsresistent | Mikrowellen-Dampfschlitze | 380 ml | BPA-frei | schwarze Clips | 2 Stück
Sistema Brilliance Auslaufsicherer...
Bei Amazon kaufen

Zoë&Mii Glasbehälter Mit Deckel, Frischhaltedosen, je 880 ml, 4-teiliges Set, luftdicht und auslaufsicher, Meal Prep Boxen, Essenbox, mikrowellengeschirr, Glasbox mit Deckel,Glas Vorratsdosen
Zoë&Mii Glasbehälter Mit Deckel,...
32,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Schnelle & gesunde Küche Kochbuch: 220 gesunde und schnelle Rezepte für Berufstätige, Anfänger und Faule. Gesunde Rezepte für eine ausgewogene Ernährung.
Schnelle & gesunde Küche Kochbuch: 220 gesunde...
12,99 EUR
Bei Amazon kaufen

  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Elara by LyraThemes
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}