Ernährungsgrundlagen
Die fünf wichtigsten Nährstoffe für deinen Körper sind die folgenden:
Chrom reguliert den Blutzuckerspiegel, ist wichtig zum Transport der Aminosäuren, verhindert Angststörungen, Müdigkeit und Depressionen.
Enthalten in:
- brauner Reis
- Kartoffeln
- Mais
- Vollkornprodukte
Kalzium härtet Zähne, Knochen und Fingernägel, stärkt die Muskeln, ist gut für die Nerven und wichtig für eine gesunde Blutgerinnung.
Enthalten in:
- Bananen
- Erbsen
- Käse
- Kiwi
- Kohl
- Melonen
- Milch & -produkte
- Nüsse
- Orangen
- Sesamsamen
- Spargel
- Sonnenblumen- und Kürbiskerne
- Spinat
Magnesium aktiviert die B-Vitamine und entspannt Nerven wie Muskeln.
Enthalten in:
- Äpfel
- Bananen
- Eier
- Hülsenfrüchte
- Kartoffeln
- Kiwi
- Knoblauch
- Kürbis
- Mais
- Nüsse
- Tomaten
- Vollkornprodukte
- Weizen
Selen verhindert Reizbarkeit, Depressionen und Angststörungen.
Enthalten in:
- Bananen
- Kartoffeln
- Kiwi
- Limabohnen
- Nüsse
- Pfirsiche
- Sonnenblumenkerne
- Weintrauben
- Zwiebeln
Zink hilft bei der Insulinspeicherung, regt den Stoffwechsel der Augen- und Netzhaut an, fördert Wundheilung und Immunsystem, sorgt für gesundes Wachstum, unterstützt das Gedächtnis und beugt Müdigkeit vor.
Enthalten in:
- Hafer
- Hülsenfrüchte
- Kürbiskerne
- Nüsse
- Weizen
Vitamine und Mineralstoffe: was du darüber unbedingt wissen musst
Lebensmittelzusatzstoffe, die du unbedingt kennen solltest
Kalorienbedarf zum Abnehmen – das musst du wissen!
Die wichtigsten Gewürze in der Küche
Welche Nährstoffe brauchen Kinder?
Lecker und dennoch ungesund – diese Lebensmittel solltest du nicht miteinander kombinieren
Pausenbrot für Kinder – Gesundes Frühstück
Die 10 häufigsten Fehler beim Grillen & wie sie zu vermeiden sind
Kategorien

Rezepte sortiert nach…
Gutes Essen ist die Grundlage für wahres Glücklichsein.
Auguste Escoffier