Gesunde Nahrung

für morgens, mittags & abends

  • Ernährungsformen
  • Superfoods
  • Meal Prepping
  • Overnight Oats
  • Smoothie Bowls
  • Bento
  • Lebensmittelbevorratung
  • Lebensmittel konservieren
Superfoods  /  15. September 2020

Maca

Maca

Maca ist eine bekannte Heilpflanze, die aus Südamerika stammt. Genauer genommen von den Urvölkern des Landes. Heute wird die Pflanze immer noch angebaut. Das Gewächs stammt von der Familie der Kreuzblütengewächse und ist in Peru auch unter dem Namen Ginseng bekannt. Die Pflanze gilt in den Anden als absolutes Superfood. Seit mehr als 2000 Jahren wird es mittlerweile angebaut und von den dort lebenden Völkern als Heilpflanze, aber auch als Nahrung benutzt.

In Europa wird Maca gerne in Pulverform angeboten. Es gilt als Nahrungsergänzungsmittel und ist daher nur in verarbeiteter Form in Deutschland zu finden. Von Natur aus kannst du die Pflanze nur in Peru finden. Natürlich bringt die Pflanze einige Vorteile mit, die wir ebenfalls aufzeigen wollen.

Die wichtigsten Vorteile von Maca

  • Maca gleicht deinen Hormonhaushalt aus und sorgt für ein besseres Gleichgewicht
  • kann das Ungleichgewicht deiner Hormone lösen
  • dient als ideale Quelle von Kohlenhydraten, Eiweißen und Mineralstoffen
  • Verbesserung der Fruchtbarkeit bei Männern
  • Maca gibt dir deutlich mehr Energie
  • verhilft dir zu einer guten Stimmung

Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme?

Wie schon erwähnt sind bisher keine deutlichen Nebenwirkungen bekannt. Generell handelt es sich bei dem Superfood um ein sicheres Nahrungsergänzungsmittel. Lediglich bei einer Überdosierung kann es zu Nebenwirkungen kommen. Es kann passieren, dass es zu Magenschmerzen, Übelkeit oder Durchfall kommt. Sollte dies der Fall sein, solltest du deine Dosis reduzieren.

Über Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten ist bis heute nichts weiter bekannt.

Woher kommt die Maca Pflanze genau?

Wie schon erwähnt stammt die Pflanze aus großen Teilen Südamerikas. Sie wächst etwa 4000 Meter hoch in den Anden, wo normalerweise keine andere Pflanze wächst. Dort fühlt sich die Maca Pflanze allerdings am wohlsten. Auch heute wächst sie noch in den Anden. Ihre Verwendung kann man bereits mehr als 3000 Jahre zurückverfolgen.
Doch um das Maca erst einmal herstellen zu können, wird vorab die Wurzel verarbeitet. Die Knolle wird direkt nach der Ernte gewaschen. Entweder wird sie dann in Salzwasser gekocht oder getrocknet und haltbar gemacht. Das Kochen in Salzwasser ist bis heute eine bewährte, traditionelle Methode. Das bekannte Maca Pulver hingegen entsteht erst, wenn die getrocknete Wurzel gemahlen wurde. Oftmals sind die Knollen der Maca Wurzel rot, gelb oder schwarz. Die verschiedenen Farben bringen alle eine unterschiedliche Wirkung mit.

Die Wirkung des Superfoods

Die Maca-Pflanze bringt einige Vorteile mit, die wir bereits angeschnitten haben. Jedoch soll das Superfood zugleich eine Steigerung der sportlichen Leistungen ermöglichen. Durch die Einnahme kannst du deine sportliche Kondition und vor allem deinen Muskelaufbau steigern. Außerdem hat die Knolle eine positive Auswirkung auf die Potenz des Mannes und auf die Fruchtbarkeit der Frau. Es wird ihr sogar nachgesagt, dass sie bei Ängsten und Stress helfen und beides lindern kann. Sogar bei Erkrankungen der Atemwege oder Rheuma soll Maca ein wahres Superfood sein.
Eine gesundheitliche Bewertung oder eher gesagt belegte Studien gibt es jedoch nicht. Das bedeutet, dass du durch die Einnahme des Superfoods allein, keine Wunder oder gar Heilung bestimmter Krankheiten bewirken kannst. Allerdings kann die Pflanze als Nahrungsergänzungsmittel bei einer gesunden und ausgewogenen Ernährung unterstützen.

Wie gesund ist Maca und aus was besteht das Superfood?

Natürlich fragst du dich nun, wie gesund die Pflanze eigentlich genau ist. Schließlich besteht die Knolle, im unverarbeiteten Zustand zu 80 % aus Wasser. Nach der Trocknung schrumpft der Wasseranteil massiv, auf etwa 10 %. Du kannst allerdings sicher gehen, dass selbst das handelsübliche Maca-Pulver ein sehr guter Nährstofflieferant für dich ist.
Du erhältst mit diesem Superfood schließlich eine sehr gute, pflanzliche Proteinquelle. Außerdem liefert das Maca dazu auch noch zusätzliche Omega-3-Fettsäuren, die wiederum zu den essenziellen Fettsäuren gehören und sehr wichtig für deinen Körper sind. Sie helfen deinem Körper dabei, normal zu funktionieren und puschen ihn zusätzlich beim Training.

Außerdem bringt das Superfood auch noch Glucosinolate mit. Weitere Inhaltsstoffe, die Maca dir bieten kann sind unter anderem Jod, Eisen, Phosphor, Zink, Kalzium und zahlreiche Vitamine.

Maca gegen Stress und für mehr Vitalität

Wichtig für dich ist unter anderem, dass die Pflanze zu den sogenannten Adaptogen gehört. Hierbei handelt es sich um biologisch aktive Pflanzenstoffe, die deinen Körper bei Stress unterstützen können. Aufgrund dessen, dass sich die Pflanze sogar in den Anden, bei rauen Lebensbedingungen anpassen kann, stehen auch die Menschen dort unter mehr Stress und haben höhere Anforderungen im Alltag. Die Inhaltsstoffe der Maca helfen Ihnen, die Funktionen der Schilddrüse und die Nebennieren zu stärken. Außerdem kannst du für eine Senkung des Stresshormons Cortisol sorgen.

Selbst in der traditionellen chinesischen Medizin spielt Maca eine relevante Rolle. Dort wird sie eher als energieaufbauende Pflanze angesehen und trägt zu mehr Vitalität und Energie bei. Sie wirkt Depressionen entgegen und kann sogar dein allgemeines Wohlbefinden deutlich steigern.

Die richtige Dosierung des Superfoods

Grundsätzlich gibt es keine direkte Dosierungsempfehlung für das Superfood. Man sagt jedoch, dass die richtige Dosierung vom eigenen Gesundheitszustand abhängt. Als Standarddosierung kannst du dich zwischen 5 Gramm und 40 Gramm rohes Pulver einpendeln. Zu empfehlen ist es jedoch, dass du deine Dosis von Tag zu Tag immer ein bisschen steigerst.

 

Beitrags-Navigation

Ayurveda – das wohl älteste Gesundheitssystem der Welt
Lecker und dennoch ungesund – diese Lebensmittel solltest du nicht miteinander kombinieren

Kategorien

  • Allergien & Unverträglichkeiten
  • Bento
  • Ernährungsformen
  • Ernährungsgrundlagen
  • Gesund abnehmen
  • Lebensmittel konservieren
  • Lebensmittelbevorratung
  • Meal Prepping
  • Nett zu wissen
  • Overnight Oats
  • Rezepte
  • Selbstversorgung
  • Superfoods
  • Tipps & Tricks
  • Werbung/Kooperation
Gesund zu essen bedeutet nicht, sich etwas zu verbieten. Es bedeutet, für eine ausgewogene Abwechslung zu sorgen.
witzige-Kuerbisse

Rezepte sortiert nach…

  • Backen
  • für die Brotzeit
  • mit Fleisch
  • mit Meeresfrüchten
  • vegan
  • vegetarisch

Gutes Essen ist die Grundlage für wahres Glücklichsein.

Auguste Escoffier

Produktempfehlungen

Sistema Brilliance Auslaufsicherer Aufbewahrungsbehälter für Lebensmittel | schmutz- und geruchsresistent | Mikrowellen-Dampfschlitze | 380 ml | BPA-frei | schwarze Clips | 2 Stück
Sistema Brilliance Auslaufsicherer...
Bei Amazon kaufen

Zoë&Mii Glasbehälter Mit Deckel, Frischhaltedosen, je 880 ml, 4-teiliges Set, luftdicht und auslaufsicher, Meal Prep Boxen, Essenbox, mikrowellengeschirr, Glasbox mit Deckel,Glas Vorratsdosen
Zoë&Mii Glasbehälter Mit Deckel,...
32,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Schnelle & gesunde Küche Kochbuch: 220 gesunde und schnelle Rezepte für Berufstätige, Anfänger und Faule. Gesunde Rezepte für eine ausgewogene Ernährung.
Schnelle & gesunde Küche Kochbuch: 220 gesunde...
12,99 EUR
Bei Amazon kaufen

  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Elara by LyraThemes
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}