Gesunde Nahrung

für morgens, mittags & abends

  • Ernährungsformen
  • Superfoods
  • Meal Prepping
  • Overnight Oats
  • Smoothie Bowls
  • Bento
  • Lebensmittelbevorratung
  • Lebensmittel konservieren
Ernährungsgrundlagen  /  7. September 2020

Pausenbrot für Kinder – Gesundes Frühstück

Pausenbrot für Kinder – Gesundes Frühstück

Kinder wünschen sich nicht nur Abwechslung in der Brotdose, sondern freuen sich auf leckere Mahlzeiten am Morgen. Gemüse, Obst und Vollkornprodukte sind jedoch nicht gerade das, was sich ein Kind wünscht. Doch genau diese Zutaten sind es, die zu einem vollwertigen und gesunden Frühstück einfach dazugehören. Doch was gehört eigentlich in eine Brotdose für Kinder und wie bietet man den Kleinen eine gewisse Abwechslung? Das möchten wir dir gerne genauer zeigen.

Was alles in eine gesunde Brotdose für Kinder gehört

Im Idealfall zauberst du deinen Kindern ein Kraftpaket, welches aus Mineralstoffen, Vitaminen, Ballaststoffen, gesunden Fetten und Eiweißen besteht. Dies hört sich schwieriger an, als es eigentlich ist. Genauso wichtig ist neben der richtigen Zusammenstellung des Pausenbrotes aber auch, dass die Kleinen ein abwechslungsreiches Angebot erhalten. Dadurch kannst du gute Voraussetzungen schaffen, dass dein Kind mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt wird.

Die absoluten Favoriten für die Brotdose:

  • Vollkornprodukte
  • Frischkäse (Natur oder mit Kräutern)
  • Joghurt (gerne auch mit Früchten, aber ohne viel Zucker)
  • Obst in allen Varianten
  • Gemüse für Zwischendurch

Das zählt absolut nicht zum Pausenbrot für Kinder:

  • Chips
  • Schokolade
  • Süßigkeiten
  • Salzstangen
  • Fertigjoghurts mit zu viel Zucker

Doch wie kommen die gesunden Produkte gut bei Kindern an?

Natürlich sind Süßigkeiten aller Art ein absolutes Highlight für jedes Kind. Darin ist jedoch viel Zucker enthalten, was du besonders in den jungen Lebensjahren vermeiden solltest.
Es gibt daher einige kleine Tipps, die du annehmen kannst, damit deine Kinder auch die gesunden Pausenbrote gerne zu sich nehmen.

Beispielsweise essen Kinder Vollkornprodukte viel lieber, wenn sie fein gemahlen sind. Achte bei der Auswahl des Brotes darauf, dass es sich nicht um grobkörniges Brot handelt. Außerdem kannst du Obst und Gemüse beispielsweise in kleine Happen schneiden oder sogar mit einer Form ausstechen. Deine Kinder werden sich freuen und können die Häppchen einfach in ihren Mund stecken.
Trauben und Beeren kannst du beispielsweise einfach vom Strunk entfernen und ebenfalls in mundgerechte Stücke servieren.

Abwechslung in der Brotdose wirkt Wunder

Neben diesen kleinen Tipps solltest du zusätzlich auf Abwechslung bei deinem Pausenbrot für Kinder achten. Je mehr Abwechslung du in die Brotdose deiner Kinder einbaust, umso interessanter werden die Kids es finden. Ein gesundes Pausenbrot sollte dabei jedoch nicht zu kurz kommen. Anstatt täglich das gleiche Brot in die Dose zu legen kannst du auch mal auf ein Knäckebrot zurückgreifen.

Vollkornstangen zum Knabbern werden deine Kinder garantiert erfreuen. Beispielsweise kannst du auch mal ein Dinkelbrot belegen und in die Brotdose legen.

Eine nette Überraschung sind aber auch Rosinen. Lege diese ebenfalls in die Brotdose als kleinen Snack hinein. Dies funktioniert aber auch mit Nüssen oder einer Handvoll Mandeln. Je nach Saison kannst du das Pausenbrot mit frischem Obst und Gemüse füllen. Besonders beliebt sind bei den meisten Kindern frische Beeren.

Viele Kinder lieben aber auch frischen Kräuterquark. Diesen kannst du zum Beispiel zusätzlich mit Kresse oder Paprika- und Möhren Sticks anrichten. Sogar auf dem Brot ist Kräuterquark immer ein absolutes Highlight für die Kids.

Gesunde Pausenbrote für die älteren Kinder

Bei älteren Kindern kommt es meistens nicht mehr auf die Optik an. Je älter Kinder werden, umso unterschiedlicher wird ihr Geschmack. Obst und Gemüse können ab einem bestimmten Alter schon lecker sein und auf den täglichen Speiseplan dazugehören. Ab einer gewissen Altersstufe stellen Kinder schließlich fest, dass es sich dabei um eine gesunde Erfrischung handelt. Wichtig ist auch, dass Kohlenhydrate auf dem Speiseplan nicht fehlen dürfen.

Außerdem bieten sich bunt belegte Brote an. Ciabatta Brot, Bagels oder sogar Pita-Brote kann man nach eigenem Ermessen für die Kinder füllen. Wichtig ist nur, dass auch ältere Kinder alle Nährstoffe am Tag bekommen, um die gesunde und ausgewogene Ernährung zu unterstützen.

Beitrags-Navigation

Ingwer
Chia-Samen

Kategorien

  • Allergien & Unverträglichkeiten
  • Bento
  • Ernährungsformen
  • Ernährungsgrundlagen
  • Gesund abnehmen
  • Lebensmittel konservieren
  • Lebensmittelbevorratung
  • Meal Prepping
  • Nett zu wissen
  • Overnight Oats
  • Rezepte
  • Selbstversorgung
  • Superfoods
  • Tipps & Tricks
  • Werbung/Kooperation
Gesund zu essen bedeutet nicht, sich etwas zu verbieten. Es bedeutet, für eine ausgewogene Abwechslung zu sorgen.
witzige-Kuerbisse

Rezepte sortiert nach…

  • Backen
  • für die Brotzeit
  • mit Fleisch
  • mit Meeresfrüchten
  • vegan
  • vegetarisch

Gutes Essen ist die Grundlage für wahres Glücklichsein.

Auguste Escoffier

Produktempfehlungen

Sistema Brilliance Auslaufsicherer Aufbewahrungsbehälter für Lebensmittel | schmutz- und geruchsresistent | Mikrowellen-Dampfschlitze | 380 ml | BPA-frei | schwarze Clips | 2 Stück
Sistema Brilliance Auslaufsicherer...
Bei Amazon kaufen

Zoë&Mii Glasbehälter Mit Deckel, Frischhaltedosen, je 880 ml, 4-teiliges Set, luftdicht und auslaufsicher, Meal Prep Boxen, Essenbox, mikrowellengeschirr, Glasbox mit Deckel,Glas Vorratsdosen
Zoë&Mii Glasbehälter Mit Deckel,...
Bei Amazon kaufen

Schnelle & gesunde Küche Kochbuch: 220 gesunde und schnelle Rezepte für Berufstätige, Anfänger und Faule. Gesunde Rezepte für eine ausgewogene Ernährung.
Schnelle & gesunde Küche Kochbuch: 220 gesunde...
12,99 EUR
Bei Amazon kaufen

  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Elara by LyraThemes
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}