Gesunde Nahrung

für morgens, mittags & abends

  • Ernährungsformen
  • Superfoods
  • Meal Prepping
  • Overnight Oats
  • Smoothie Bowls
  • Bento
  • Lebensmittelbevorratung
  • Lebensmittel konservieren
Selbstversorgung  /  6. Mai 2022

Zucchini selbst ziehen

Zucchini selbst ziehen

Zucchini war als Gemüse eine ganz lange Zeit in Deutschland unbekannt. Kaum zu glauben, wenn man bedenkt, dass man die Zucchini heute schon überall kaufen kann. Eine weitere Besonderheit ist, dass es Zucchini in verschiedenen Farben und Varianten gibt. Du kannst sie nicht nur in dem klassischen Grün bekommen, sondern auch in Gelb.

Damit du deine Zucchini selbst säen kannst und auch weißt, worauf du achten musst, haben wir dir diesen Artikel zusammengestellt. In diesem erfährst du, auf was du bei der Aufzucht von Zucchini achten musst und wie einfach es ist, diese selbst zu säen.

So klappt es mit dem Aussäen und Ernten deiner Zucchini-Pflanzen

Du hast beim Zucchini säen zwei verschiedene Möglichkeiten, um das Gemüse anbauen zu können. Zum einen kannst du die fertigen Pflanzen direkt in dein Beet setzen oder aber auch Keimlinge im Warmen ziehen. Wichtig ist, dass du mit der Anzucht deiner Zucchini-Keimlinge am besten immer ab April beginnst. Zu dieser Zeit kannst du die Samen säen und Keimlinge bis zu drei Zentimeter ziehen. Dies funktioniert am besten an einem warmen und auch hellen Ort. Wichtig ist, dass du eine Temperatur zwischen 15 Grad und 25 Grad beachtest, da deine Zucchini-Pflanzen diese brauchen, um wachsen und gedeihen zu können.

Achtung: Zucchini vertragen keinen Frost. Aufgrund dessen solltest du erst mit dem Aussetzen der Pflanzen beginnen, wenn der Frost weg ist. Meistens ist das in etwa ab Mitte Mai. Außerdem solltest du bedenken, dass die Zucchini Pflanzen sehr groß werden.

Steckbrief zu deinen Zucchini-Pflanzen

Um dir nochmal einen kurzen Überblick zu bieten, was du bei deinen Zucchini-Pflanzen beachten solltest, haben wir dir einen kurzen und knappen Steckbrief mit den wichtigsten Informationen zusammengestellt.

  • Die Saattiefe für deine Zucchini: 2,5 cm
  • Das Auspflanzen in ein größeres Beet: ab Mitte Mai oder Juni
  • Abstand zu anderen Pflanzen: zwischen 1 und 2 m
  • Zeitpunkt zum Vorziehen deiner Zucchini: zwischen April und Mai
  • Zeitpunkt für die Direktsaat: am besten Anfang Mai oder Juni
  • Ungefähre Keimdauer: nur wenige Tage
  • Zeitpunkt zur Ernte: etwa nach zwei bis drei Monaten
  • Ideale Nachbarn für deine Zucchini: Zucchini sind mit allen Gemüsesorten kompatibel

Das brauchst du, damit du deine Zucchini selbst säen kannst

Damit du deine Zucchini selbst ziehen kannst, brauchst du nicht einmal viel. Die Pflanzen sind relativ unkompliziert, sodass du sie zwar in dein Gewächshaus setzen kannst, aber nicht musst. Du kannst deine Zucchini auch in einem Beet hochziehen.

Kleine Blumentöpfe

Damit deine Zucchini Pflanzen auch wachsen können brauchst du kleine Blumentöpfe. Diese sollten einen Durchmesser zwischen 9 cm und 10 cm haben. Das reicht völlig aus, damit du deine Zucchini-Pflanzen ansetzen kannst.

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 AOROPS Mini Blumentopf Weiß, 10 Stücke Mini Tontöpfe 5cm Kleine Blumentöpfe Weiß Keramik Sukkulenten Töpfe, Mini Terrakotta Töpfe Kaktus Pflanze Töpfe für Drinnen und Draußen Dekorieren AOROPS Mini Blumentopf Weiß, 10 Stücke Mini Tontöpfe 5cm Kleine Blumentöpfe Weiß Keramik... Aktuell keine Bewertungen 16,99 EUR Bei Amazon kaufen
2 KINGLAKE 8 Stück Schwarz Dick Blumentöpfe Kunststoff 10cm Kleine Pflanztöpfe für Sukkulenten Kleine Topfpflanzen KINGLAKE 8 Stück Schwarz Dick Blumentöpfe Kunststoff 10cm Kleine Pflanztöpfe für Sukkulenten... 12,99 EUR Bei Amazon kaufen
3 VBS Blumentopf TERRAKOTTA Ton-Töpfe Pflanztöpfe Übertöpfe versch. Größen Innen-Ø 7 cm, 10 Stück VBS Blumentopf TERRAKOTTA Ton-Töpfe Pflanztöpfe Übertöpfe versch. Größen Innen-Ø 7 cm, 10... 8,68 EUR Bei Amazon kaufen

Blumenerde

Natürlich darf auch Blumenerde nicht fehlen. Du kannst selbst entscheiden, ob du eine reine Gartenerde nimmst oder normale Blumenerde. Zucchini sind nicht so anspruchsvoll wie andere Gemüsesorten.

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 COMPO SANA Qualitäts-Blumenerde, Ca. 50% weniger Gewicht, 12 Wochen Dünger, Kultursubstrat, 5 Liter, Braun COMPO SANA Qualitäts-Blumenerde, Ca. 50% weniger Gewicht, 12 Wochen Dünger, Kultursubstrat, 5... 5,69 EUR Bei Amazon kaufen
2 Floragard Blumenerde, 40 Liter Floragard Blumenerde, 40 Liter 10,99 EUR Bei Amazon kaufen
3 COMPO SANA Grünpflanzenerde und Palmenerde mit 12 Wochen Dünger für alle Zimmerpflanzen, Balkonpflanzen, Palmen und Farne, Kultursubstrat, 10 Liter COMPO SANA Grünpflanzenerde und Palmenerde mit 12 Wochen Dünger für alle Zimmerpflanzen,... 7,49 EUR Bei Amazon kaufen

Saatgut

Genauso wichtig ist auch das Saatgut. Bei einem Saatgut wirst du eine sehr große Auswahl an verschiedenen Zucchinisorten finden. Von gelben Zucchini bis hin zu runden Zucchini kannst du selbst entscheiden, was dir zusagen wird.

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 Kiepenkerl Zucchini Soleil goldgelb Kiepenkerl Zucchini Soleil goldgelb 2,99 EUR Bei Amazon kaufen
2 Zucchini Diamant F1 Samen - Cucurbita pepo - Zucchinisamen - Gemüsesamen - Saatgut für 5 Pflanzen Zucchini Diamant F1 Samen - Cucurbita pepo - Zucchinisamen - Gemüsesamen - Saatgut für 5 Pflanzen 1,99 EUR Bei Amazon kaufen
3 Samenliebe BIO Zucchini Samen alte Sorte Striato D'Italia aromatisch milde italienische Zucchini gestreift 10 Samen samenfestes Gemüse Saatgut für Gewächshaus Freiland und Balkon BIO Gemüsesamen Samenliebe BIO Zucchini Samen alte Sorte Striato D'Italia aromatisch milde italienische Zucchini... 3,59 EUR Bei Amazon kaufen

So säst du deine Zucchini richtig aus

Du kannst eigentlich Mitte April anfangen, deine Zucchini Keimlinge zu ziehen. Dafür musst du nur die Erde in deine kleinen Blumentöpfe geben. Anschließend kannst du die Samenkörner auf die Blumentöpfe verteilen und etwa 2 cm bis 3 cm tief in die Erde stecken. Gieße danach vorsichtig Wasser in die Töpfe und stelle sie am besten auf die Fensterbank, wo deine Pflanzen ein wenig mehr Sonne abbekommen können.

Nachdem deine Zucchini-Pflanzen ein bisschen gewachsen sind kannst du sie nach den Eisheiligen (das ist in etwa Mitte Mai) ins Freiland umsetzen. Zucchini-Pflanzen sind relativ frostempfindlich. Daher ist es sehr wichtig, dass du den Frost in der Nacht immer erst abwartest, bevor du deine Zucchini nach draußen pflanzt.

Tipps und Tricks zu deinen Zucchini im Garten

Eigentlich brauchst du dir beim Zucchini ziehen nicht unbedingt große Sorgen machen. Schließlich wachsen die Pflanzen sehr schnell und bilden dementsprechend auch sehr schnell Früchte. Hast du deine Zucchini angepflanzt kannst du davon ausgehen, dass du frühestens ab sechs Wochen und spätestens ab acht Wochen deine ersten Zucchini ernten kannst. Im Gegensatz zu anderen Gemüsesorten sind Zucchini sehr schnell.

Wenn du deine Zucchini früh erntest, musst du davon ausgehen, dass sie noch sehr klein sind. In der Regel sind sie meistens zwischen 10 cm und 20 cm groß. Es gibt aber einen erheblichen Vorteil, wenn du deine Zucchini früh erntest. Umso öfter du deine Zucchini erntest, umso schneller bilden sich neue Blüten und dementsprechend auch neue Zucchini. In der Regel kannst du deine Zucchini bis in den Oktober hinein ernten.

Doch Vorsicht: Solltest du bemerken, dass deine Zucchini bitter schmeckt oder gar seifig, dann wird sie sofort weg und iss sie nicht. Es kann in dem Fall sein, dass deine Zucchini den Bitterstoff Cucurbitacin enthält. Dieser Bitterstoff ist hochgiftig und kann im schlimmsten Fall zum Tode führen.  
Ein weiterer Tipp: Sobald du deine Zucchini geerntet hast, kannst du sie einige Tage an einem kühlen Ort lagern. Achte jedoch darauf, dass keine Äpfel in der Nähe deiner Zucchini liegen. Es kann durch die Äpfel passieren, dass die Zucchini nachreifen. Ansonsten brauchst du dir keinerlei Gedanken machen und kannst dich auf deine erste Zucchini Ernte freuen.

Beitrags-Navigation

Paprika selber ziehen
Lebensmittellexikon: Kürbis

Kategorien

  • Allergien & Unverträglichkeiten
  • Bento
  • Ernährungsformen
  • Ernährungsgrundlagen
  • Gesund abnehmen
  • Lebensmittel konservieren
  • Lebensmittelbevorratung
  • Meal Prepping
  • Nett zu wissen
  • Overnight Oats
  • Rezepte
  • Selbstversorgung
  • Superfoods
  • Tipps & Tricks
  • Werbung/Kooperation
Gesund zu essen bedeutet nicht, sich etwas zu verbieten. Es bedeutet, für eine ausgewogene Abwechslung zu sorgen.
witzige-Kuerbisse

Rezepte sortiert nach…

  • Backen
  • für die Brotzeit
  • mit Fleisch
  • mit Meeresfrüchten
  • vegan
  • vegetarisch

Gutes Essen ist die Grundlage für wahres Glücklichsein.

Auguste Escoffier

Produktempfehlungen

Sistema Brilliance Auslaufsicherer Aufbewahrungsbehälter für Lebensmittel | schmutz- und geruchsresistent | Mikrowellen-Dampfschlitze | 380 ml | BPA-frei | schwarze Clips | 2 Stück
Sistema Brilliance Auslaufsicherer...
Bei Amazon kaufen

Zoë&Mii Glasbehälter Mit Deckel, Frischhaltedosen, je 880 ml, 4-teiliges Set, luftdicht und auslaufsicher, Meal Prep Boxen, Essenbox, mikrowellengeschirr, Glasbox mit Deckel,Glas Vorratsdosen
Zoë&Mii Glasbehälter Mit Deckel,...
Bei Amazon kaufen

Schnelle & gesunde Küche Kochbuch: 220 gesunde und schnelle Rezepte für Berufstätige, Anfänger und Faule. Gesunde Rezepte für eine ausgewogene Ernährung.
Schnelle & gesunde Küche Kochbuch: 220 gesunde...
12,99 EUR
Bei Amazon kaufen

  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Elara by LyraThemes
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}