Gesunde Nahrung

für morgens, mittags & abends

  • Ernährungsformen
  • Superfoods
  • Meal Prepping
  • Overnight Oats
  • Smoothie Bowls
  • Bento
  • Lebensmittelbevorratung
  • Lebensmittel konservieren

Smoothie Bowls

Smoothie-BowlDas Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages. Vor vielen Jahren waren Brot und Brötchen am Morgen noch sehr beliebt. Heute werden diese Lebensmittel gerne durch Müsli oder Smoothies abgelöst. Doch warum ist das eigentlich so? Aufgrund des morgendlichen Stresses möchte man mit dem neuen Frühstück eine gesunde Alternative bieten, die schnell geht und alle wichtigen Komponenten enthalten. Müsli und Smoothie Bowls erfüllen genau diese Ansprüche.

Aber nicht allen Nutzern fällt es leicht diese herzustellen, da die richtige Zusammenstellung sie meistens verunsichern. Um die perfekte Smoothie Bowl herstellen zu können gibt es einige Punkte, die du beachten solltest.

Das gesunde Frühstück von heute – was gehört denn so alles in eine Smoothie Bowl?

Bevor du dich an die Herstellung deiner Smoothie Bowl machst solltest du darauf achten, was alles in deine Smoothie Bowl gehört:

  • Verschiedenes Obst oder Früchte
  • Joghurt nach Wahl
  • Milch
  • Haferflocken oder Getreideflocken
  • Superfoods (beispielsweise Samen)

Der Unterschied zwischen einem normalen Smoothie und einer Smoothie Bowl liegt in der Verarbeitung der Früchte. Die Früchte bei einer Smoothie Bowl sind geschnitten und werden nicht püriert. In deinen Früchten stecken schließlich viele Mineralstoffe und Vitamine. Durch das Kauen der Früchte regst du nicht nur den Speicherfluss in deinem Mund an, sondern kannst auch deine Kaumuskulatur trainieren.
Auch die Haferflocken und Getreideflocken regen deinen Speichelfluss an und können die Aktivität deiner Kaumuskulatur stärken. Außerdem enthalten sie viele wichtige Spurenelemente, Mineralstoffe und Vitamine.

Milch und Joghurt dürfen in deiner Smoothie Bowl ebenfalls nicht fehlen, da sie die Grundlage bilden. Beides enthält viel Proteine und Kalzium, was für deine Knochen sehr wichtig ist und dir die gewünschte Energie im Alltag bringt.

Die Superfoods in deiner Smoothie Bowl eignen sich perfekt als Topping und lassen dein Frühstück noch schöner aussehen. Chia-Samen oder Leinsamen sind ideal und bringen dir wertvolle Energie im Alltag. Außerdem enthalten sie viele Ballaststoffe.

Welche Zutaten du noch in deinen Smoothie Bowls verwenden kannst!

Joghurt und Milch als Grundlage lassen sich mit vielen köstlichen Obstsorten kombinieren. Du kannst deine gesunde Smoothie Bowl daher mit verschiedene Obstsorten aufpeppen. Je nach eigenem Geschmack kannst du deiner Kreativität sogar freien Lauf lassen. Wichtig ist, dass du alle wichtigen Inhaltsstoffe in einer Frühstücks Bowl einbaust.
Folgende Komponenten lassen sich für gesunde Bowls bestens verwenden:

  • Früchte: Zitronen, Orangen, Äpfel, Birnen, Mango und Papaya. Neben diesen kannst du gerne auch Himbeeren oder Heidelbeeren einbauen. Aufgrund der vielen verschiedenen Obstsorten und dem Angebot an ausgefallenen Früchten kannst du deine Frühstücks Bowl nach eigenen Wünschen zusammenstellen. Obst und Früchte bieten die zudem einen gesundheitlichen Vorteil: es enthält reichlich Vitamine und lässt sich perfekt kombinieren.
  • Hafer- und Getreideflocken: am besten eignen sich für gesunde Bowls kernige oder feine Haferflocken. Du kannst auf Wunsch aber auch Weizenflocken, Maisflocken und Gerstenflocken verwenden. Lasse diese am besten kurz in der Milch oder dem Joghurt einweichen. Dadurch erzielst du bei deinen Bowls eine festere Konsistenz.
  • Eiweißpulver: Du kannst, falls gewünscht sogar Eiweißpulver mit in dein Frühstücks Bowl mischen. Durch dieses erhältst du noch mehr Energie im Alltag und viele wichtige Eiweiße, die deinen Muskelaufbau unterschützen und für die Knochen wichtig sind.
  • Chia-Samen und andere Superfoods: Schlussendlich fehlen dir nur noch die passenden Superfoods auf deiner Bowl. Du kannst die Körner verwenden, die dir schmecken. Streue sie einfach über deine Bowl und dekoriere damit dein Frühstück.

Das Grundrezept für gesunde Bowls zum Frühstück

Das Bowls mittlerweile der beliebteste Clean-Eating-Trend ist, haben wir schon erwähnt. Um dir einen kleinen Einblick zu geben, wie du dein gesundes Frühstück herstellen kannst, haben wir ein Grundrezept zusammengestellt, an dem du dich orientieren kannst. Natürlich kannst du gerne deine eigenen Ideen einbinden, die Toppings austauschen oder Obst und Früchte nach Wahl mit einmischen.

Als Grundlage stellst du dir zuerst einen dickflüssigen Smoothie zusammen. Und zwar in einer Konsistenz, die du sehr gut löffeln kannst. Am besten erzielst du diese Konsistenz, in dem du Chia-Samen mit einbaust und diese 15 Minuten in der Milch oder dem Joghurt quellen lässt. Auch Haferflocken eignen sich dazu sehr gut.

Als Grundrezept kannst du dich an folgendes halten:

  • 150 g Früchte oder Obst nach Wahl
  • 80 ml Milch (wahlweise Mandelmilch oder andere)
  • 4 EL Haferflocken (bei Chia-Samen ein bisschen weniger)
  • Toppings nach Wunsch

Besonders köstlich als Topping sind vor allem Trockenfrüchte, gepuffter Amaranth oder Quinoa, Goji-Beeren und sogar Nüsse aller Art.

Am besten kannst du deine Smoothie Bowl mit einem Mixer zusammenstellen. Durch diesen erhältst du genau die Konsistenz, die ein Bowl braucht. Welche Form von Küchenhelfer du benutzt ist dir überlassen.

Kategorien

  • Allergien & Unverträglichkeiten
  • Bento
  • Ernährungsformen
  • Ernährungsgrundlagen
  • Gesund abnehmen
  • Lebensmittel konservieren
  • Lebensmittelbevorratung
  • Meal Prepping
  • Nett zu wissen
  • Overnight Oats
  • Rezepte
  • Selbstversorgung
  • Superfoods
  • Tipps & Tricks
  • Werbung/Kooperation
Gesund zu essen bedeutet nicht, sich etwas zu verbieten. Es bedeutet, für eine ausgewogene Abwechslung zu sorgen.
witzige-Kuerbisse

Rezepte sortiert nach…

  • Backen
  • für die Brotzeit
  • mit Fleisch
  • mit Meeresfrüchten
  • vegan
  • vegetarisch

Gutes Essen ist die Grundlage für wahres Glücklichsein.

Auguste Escoffier

Produktempfehlungen

Sistema Brilliance Auslaufsicherer Aufbewahrungsbehälter für Lebensmittel | schmutz- und geruchsresistent | Mikrowellen-Dampfschlitze | 380 ml | BPA-frei | schwarze Clips | 2 Stück
Sistema Brilliance Auslaufsicherer...
Bei Amazon kaufen

Zoë&Mii Glasbehälter Mit Deckel, Frischhaltedosen, je 880 ml, 4-teiliges Set, luftdicht und auslaufsicher, Meal Prep Boxen, Essenbox, mikrowellengeschirr, Glasbox mit Deckel,Glas Vorratsdosen
Zoë&Mii Glasbehälter Mit Deckel,...
32,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Schnelle & gesunde Küche Kochbuch: 220 gesunde und schnelle Rezepte für Berufstätige, Anfänger und Faule. Gesunde Rezepte für eine ausgewogene Ernährung.
Schnelle & gesunde Küche Kochbuch: 220 gesunde...
12,99 EUR
Bei Amazon kaufen

  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Elara by LyraThemes
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}