Meal Prepping

Der Begriff Meal Prepping beschreibt das Vorkochen oder Vorbereitung verschiedener Mahlzeiten. Die Besonderheit dabei ist, dass du bereits für einige Tage oder sogar eine Woche im Voraus kochst. Dein eigenes Lieblingsgericht kannst du dann an dem gewünschten Tag mit zur Arbeit nehmen oder es einfach nach Feierabend verzehren. Du brauchst nur einmal kochen, sparst dir dadurch viel Zeit am Tag und kannst sofort essen.
Durch die vorherige Planung kannst du nicht nur bewusster essen, sondern zudem Geld sparen. Nicht selten wirft man am Ende der Woche einige Lebensmittel weg, weil man sie nicht mehr verwerten konnte. Das Meal Prepping selbst eignet sich eigentlich für alle Gerichte am Tag. Vom Frühstück bis zum Abendessen kannst du alles in wenigen Schritten vorbereiten.
Vorteilhaft ist, dass sich warme Mahlzeiten mit Fisch, Tofu, Fleisch oder Eiern sehr gut vorkochen lassen. In Kombination mit frischem Gemüse oder einem Salat kannst du eine gesunde und ausgewogene Mahlzeit zaubern.
Die gute Vorbereitung für dein Meal Prep
Wie du dir schon denken kannst kommt es beim Meal Prepping auf die richtige Planung an. Ohne die richtige Planung ist es gar nicht möglich, die Woche vorzukochen. Vielmehr würde deine Meal Prep Aktion in einem absoluten Chaos landen.
Plane daher ganz in Ruhe, was du kochen und die nächsten Tage essen möchtest. Dies ist nicht nur eine Erleichterung für die Zubereitung deiner Mahlzeiten, sondern auch für deinen Einkauf. Schreibe genau auf, welche Zutaten du für die jeweiligen Gerichte benötigst und achte am Ende darauf, dass du nichts wegwerfen musst.
Am besten planst du deinen Einkauf direkt an einem Samstag. Meistens hat man sonntags die Zeit, um vorzukochen und in der Woche genug Gerichte zum Verzehren. Wichtig ist, dass du eine Reihe gesunder und vielseitiger Lebensmittel zu dir nimmst. Besonders auf Gemüse und Proteine solltest du achten. Wenn du beispielsweise viel Hülsenfrüchte oder Getreide zu dir nimmst, kannst du diese bereits in größeren Mengen vorkochen. Gerade bei Reis, Couscous oder Linsen kann sich das lohnen. Schließlich brauchst du die Beilagen anschließend nur noch Portionieren.
Für eine ausreichende Abwechslung bei deinen Meal Prep Mahlzeiten sorgen vor allem Kräuter und verschiedene Gewürze. Beispielsweise kann dir ein Curry mit Kurkuma einen indischen Touch bieten. Mit mediterranen Kräutern gewürzt schmeckt es schon wieder ganz anders. Versuche daher deiner Kreativität freien Lauf zu lassen und plane deine individuellen Meal Prep Mahlzeiten.
Mit Meal Prep Boxen für eine sichere Aufbewahrung sorgen
Für deine Meal Prep Gerichte gibt es unterschiedliche Boxen, in denen verschiedene Fächer versehen sind. Dadurch kannst du dein Gemüse, dein Fisch oder Fleisch und deine Beilagen einfach portionieren. Auch Saucen kannst du extra einpacken, damit dein Gemüse schön knackig bleibt. Neben diesen Boxen besteht die Möglichkeit, deine Mahlzeiten in einer Dose oder in einem Glas zu stapeln. Durchdenke dabei jedoch die Reihenfolge deiner Lebensmittel, damit sie am Ende nicht matschig werden.
Beispielsweise solltest du das Dressing bei einem Salat immer separat packen.
Ein weiterer wichtiger Tipp ist, dass du deine vorgekochten Mahlzeiten kinderleicht einfrieren kannst. Gerade wenn du für mehr als drei Tage vorkochst empfiehlt es sich, die Gerichte einzufrieren, damit du sicher gehen kannst, dass deine Meal Preps die ganze Woche genießbar sind.
Die Basics für dein Meal Prep
Neben den Vorbereitung deiner Meal Prep Gerichte kannst du dir einige Basic Zutaten anschaffen, die du einfach in jedes Meal Prep einbauen kannst. Zu den absoluten Basics gehören:
- Haferflocken
- Quinoa
- Couscous
- Reis
- Nudeln
- Knoblauch
- Zwiebeln
- Verschiedene Öle
- Nüsse
- Senf
- Verschiedene Gewürze (frisch oder getrocknet)
- Gefrorenes Obst und Gemüse
Mit diesen Grundnahrungsmitteln kannst du bereits köstliche Meal Prepping Gerichte zaubern.
Verantwortungsvolles Einkaufen durch Meal Prepping
Nicht nur die Kostenersparnis spielt beim Meal Prepping eine wichtige Rolle. Das verantwortungsvolle Einkaufen ist ebenfalls ein eindeutiger Vorteil dieser Ernährungsform. Gerne kannst du auch auf dem Wochenmarkt vorbeischauen und frisches Obst und Gemüse kaufen. Achte beispielsweise bei deinen Gerichten auf saisonale Obst- und Gemüsesorten.
Du wirst merken, dass Meal Prepping dir mehr Aufmerksamkeit für bestimmte Lebensmittel schenkt. Du kauft eben nur das ein, was du auch wirklich brauchst. Der Spaß beim Einkaufen geht keineswegs verloren. Besonders die Freude auf das frisch gekochte Gericht in der Mittagspause oder nach Feierabend gehören mit dazu.
Nudeln vorkochen – wann ist das sinnvoll & kann man damit eigentlich Geld sparen?
Kann man Risotto vorkochen?
Kann man Lasagneplatten vorkochen?
Essen richtig aufwärmen – alles, was du wissen solltest
Diese Vorteile birgt Meal Prepping (& warum auch du damit anfangen solltest!)
Meal Prepping Einsteigertipps
Kategorien

Rezepte sortiert nach…
Gutes Essen ist die Grundlage für wahres Glücklichsein.
Auguste Escoffier