Rouladen-vorkochen

Rouladen richtig zubereiten & vorkochen – so geht’s

Rouladen selberzumachen ist nicht immer leicht. Das Leibgericht vieler Familien erfreut jedoch immer mehr Menschen. Wahrscheinlich magst auch du Rouladen und möchtest gerne wissen, wie du sie am besten zubereiten kannst, oder? Eigentlich ist es nicht einmal schwer, Rouladen zuzubereiten. Selbst wenn du sie am nächsten Tag noch isst, schmecken sie sehr gut. Das Einzige was du brauchst, ist jedoch ein gewisses Grundwissen und auch etwas Zeit. Köstliche Rouladen mit leckeren Kartoffeln und Rotkohl schmecken einfach klasse. Wie du deine Rouladen am besten zubereitest, möchten wir dir ebenfalls in diesem Artikel erklären.

Dieses Fleisch kannst du für deine Rouladen verwenden

Es gibt nicht nur die bekannten Rinderrouladen. Es gibt noch viele weitere Fleischvarianten, mit denen du deine Rouladen zubereiten kannst. Genau das möchten wir dir einmal aufzeigen, damit du weißt, wie vielseitig du die Rouladen herstellen kannst.

Rouladen aus Rind- oder Kalbfleisch sind wahrscheinlich die beliebteste und auch bekannteste Variante. Am besten verwendest du dafür das Fleisch aus der Oberschale. Dieses ist sehr mager und wird nach dem Schmoren besonders zart. Du kannst wahlweise aber auch Fleisch aus der Unterschale, Bug oder Kugel nehmen.

Neben dieser Rouladen-Variante kannst du aber auch welche aus Schweinefleisch herstellen. Auch dazu verwendest du am besten das Fleisch aus der Ober- oder Unterschale. Achte allerdings darauf, dass Schweinefleisch deutlich fettiger ist als Rindfleisch. Daher ist es besonders wichtig, dass du vor der Zubereitung alles Fett vom Fleisch entfernst.

Eine weitere Möglichkeit ist, dass du Geflügelfleisch verwendest. Am besten eignen sich hierbei Putenschnitzel. Diese haben schon eine gute Form, damit du deine Rouladen sofort herstellen kannst.

Die Vielfalt und Zubereitung deiner Rouladen Füllung und Sauce

Nach dem ein passendes Fleisch ausgewählt hast, geht es weiter mit der Füllung deiner Rouladen. Du kannst verschiedene Lebensmittel dafür verwenden. Am besten benutzt du Bacon oder Frühstücksspeck, Senf, Zwiebeln und kleine Gewürzgurken. Diese Zutaten kannst du bei allen oben genannten Fleischsorten verwenden. Für das Geflügel kannst du aber auch eine Creme aus Tomaten und Ricotta herstellen. Lass deiner Kreativität einfach mal freien Lauf.

Was ebenfalls nicht fehlen darf ist die passende Sauce für deine Rouladen. Eine gute Möglichkeit ist, dein Fleisch direkt mit Suppengrün anzuschmoren. Danach kannst du ein wenig Tomatenmark und Rotwein hinzugeben und die Sauce kräftig würzen. Probiere dich dabei einfach mal ein wenig aus. Du wirst sehen, dass es wirklich klasse schmeckt.

So bereitest du deine Rouladen vor

Beginne zuerst damit, dass du alle Zutaten vor dir liegen hast. Das ist wichtig, damit du nicht viel suchen musst. Das erleichtert dir in jedem Fall Arbeit.

Danach kannst du damit beginnen das Fleisch zu bearbeiten. Sollten Fettteile, wie beispielsweise am Schweinefleisch vorhanden sein, entferne diese. Wichtig ist nun, dass du das Fleisch mit einem Fleischklopfer platt klopfst. Am besten so, dass deine Fleischstücke nur noch 1 cm dick und groß gesund sind, damit du sie füllen kannst.

Anschließend kannst du deine Zutaten für die Füllung zusammenmischen und auf dem Fleisch verteilen. Rolle deine Rouladen nun langsam auf und befestige sie am besten mit einem Bindfaden.

Ein kleiner Tipp: Lasse beim Füllen am besten etwas Platz am Rand. Dadurch quirlt die Füllung nicht aus den Seiten, wenn du deine Rouladen anbrätst. Um deine Rouladen zu befestigen kannst du entweder kleine Piekser nehmen oder einen Bindfaden, den du nach dem Garen entfernen kannst.

So lange dauern deine Rouladen

Nachdem du deine Rouladen komplett fertiggestellt hast, kannst du damit beginnen sie zu braten. Achte dabei darauf, dass die Fleischsorten alle unterschiedliche Garzeiten haben.
Hast du deine Rouladen aus Rindfleisch gemacht? Dann brauchen sie in etwa 2-3 Stunden. Rouladen aus Schweinefleisch brauchen in etwa 1,5 bis 2 Stunden. Solltest du dich für Geflügel entschieden haben, sind deine Rouladen bereits nach 30-45 Minuten fertig.

Am besten schmecken deine Rouladen, wenn du sie zuerst in einem großen Bräter von allen Seiten scharf anbrätst. Danach kannst du sie mit dem Bräter zusammen in den Ofen stellen. Gare sie bei 100 Grad gut durch.

Kann man Rouladen auch vorkochen?

Ja, denn am nächsten Tag schmecken sie noch viel besser. Du kannst deine Rouladen daher schon am Vortag komplett durchgaren und vorbereiten. Wenn du sie am nächsten Tag servierst, werden sie besonders zart und schmecken köstlich.

Doch es gibt auch eine Möglichkeit, wie deine Rouladen noch schneller gehen. Allerdings benötigst du dafür einen Schnellkochtopf. Mit diesem kannst du deine Rouladen bereits innerhalb von 20 Minuten herstellen. Sollte es daher mal schnell gehen und du hast wenig Zeit zur Verfügung teste es einmal mal. Mit einem Schnellkochtopf erreichst du deutlich höhere Temperaturen, sodass deine Rouladen viel schneller gar werden.