Gesunde Nahrung

für morgens, mittags & abends

  • Ernährungsformen
  • Superfoods
  • Meal Prepping
  • Overnight Oats
  • Smoothie Bowls
  • Bento
  • Lebensmittelbevorratung
  • Lebensmittel konservieren
Ernährungsformen  /  22. September 2020

Vegetarisch essen – fleischlos und gesund

Vegetarisch essen – fleischlos und gesund

Vegetarier ernähren sich hauptsächlich von pflanzlichen Lebensmitteln und allen anderen Lebensmitteln, die nicht von toten Tieren stammen. Fisch, Fleisch und auch Meeresfrüchte werden abgelehnt. Milch, Eier und Honig, also andere Produkte von lebenden Tieren werden verzehrt oder teilweise sogar gemieden. Vegetarisch zu leben bedeutet aber nicht zwangsläufig, alle Regeln mit einem Veganer zu teilen. Es finden sich dennoch viele Überschneidungen. In diesem Ratgeber dreht sich alles darum, wie du dich ab sofort vegetarisch ernähren kannst.

Heutzutage gibt es sehr viele Vegetarier auf der Welt. Eine weitere Stufe dieser Ernährungsform ist die vegane Ernährung. Im Jahr 2017 hat man rund sechs Millionen Vegetarier in Deutschland gezählt. Heute sind es wahrscheinlich weitaus mehr.

Damit du dir einen kleinen Einblick in die vegetarische Ernährungsform gewähren kannst, möchten wir dir die Vor- und Nachteile auflisten und aufzeigen, was auf deinen Speiseplan gehört und was nicht.

Vorteile

  • Vegetarier leben meistens deutlich gesundheitsbewusster
  • durch die vegetarische Ernährung haben die Menschen bessere Blutdruckwerte
  • das Herz-Kreislauf-System verbessert sich
  • sehr selten leiden Vegetarier an Übergewicht oder Diabetes
  • die Krebsrate sinkt deutlich niedriger als bei Fleischessern

Nachteile

  • für eine dauerhafte vegetarische Ernährung benötigt man ein gewisses Grundwissen in Sachen Ernährung
  • nicht immer schafft man es ausreichend Nährstoffe zu sich zu nehmen
  • Kinder und Schwangere sollten besonders auf die Ernährung achten
  • aufgrund einer falschen Ernährung kommt es zu Mangelerscheinungen

Die verschiedenen Varianten, um vegetarisch zu essen

Die vegetarische Ernährung kann in verschiedene Grundformen unterteilt werden. Bei diesen Formen geht es vielmehr um die Lebensmittel, die die jeweiligen Personen zu sich nehmen. Dies möchten wir dir in einer übersichtlichen Tabelle aufzeigen:

Variante Lebensmittelverzicht
Lakto-Ovo-Vegetarier Fleisch und Fisch (essen jedoch Eier und Milchprodukte)
Ovo-Vegetarier Fleisch, Fisch und Milch (essen jedoch Eier)
Lakto-Vegetarier Fleisch, Fisch, Eier (essen jedoch Milchprodukte)
Pesco-Vegetarier Fleisch (essen jedoch Fisch)
Veganer Verzichten auf alle tierischen Lebensmittel

Kann man einfach Vegetarier werden?

Grundsätzlich ist es nicht schwer, Fisch und Fleisch einfach aus seinem Speiseplan zu streichen. Es gibt sogar viele fleischähnliche Produkte oder eher gesagt Ersatzprodukte, die den Heißhunger auf etwas fleischhaltiges schnell stillen können. Tofu-Schnitzel oder Soja-Würstchen gehören in dem Bereich dazu.
Es gibt eigentlich keinen konkreten Ernährungsplan. Du kannst eigentlich so essen, wie du es für richtig hältst. Das bedeutet, dass du lediglich schauen solltest, was du an Lebensmitteln verträgst und magst und wie dein persönliches Wohlbefinden wird.

Es stellt allerdings kein Problem dar, das Eiweiß durch pflanzliche Produkte zu sich zu nehmen. Viele Sportler sind Vegetarier und können den hohen Eiweißbedarf durch ihre vegetarische Ernährung decken. Achte darauf, dass du Samen, Nüsse, Hülsenfrüchte und Sojaprodukte zu dir nimmst. In allen sind wichtige Eiweißbausteine enthalten.

Die vegetarische Ernährung besteht hauptsächlich aus vollwertigen Lebensmitteln, wie beispielsweise Getreideprodukten, Kartoffeln, Obst und Gemüse. Eine deutliche Ausnahme bilden die sogenannten „Pudding Vegetarier“. Diese Menschen ernähren sich hauptsächlich von Weißmehl und Süßigkeiten.

Auf diese Nährstoffe solltest du als Vegetarier besonders Wert legen

Aufgrund der vegetarischen Ernährung ist es wichtig, dass du trotz alledem alle richtigen Nährstoffe zu dir nimmst. Wir haben dir auch dazu eine kurze Tabelle zusammengestellt, in der du genau nachlesen kannst, worauf du achten solltest:

Nährstoff Das ist zu beachten
Vitamin B12 Dieses Vitamin kommt in allen tierischen Lebensmitteln vor, sowie in einigen Käsesorten wie beispielsweise Camembert oder Emmentaler. Gerade diese Werte solltest du im Auge behalten
Eisen In der Regel sind die Eisenwerte bei Vegetariern normal. Bei Ovo-Lakto-Vegetariern hingegen kann dieser Wert niedriger ausfallen.
Auch Frauen sollten ihren Eisenbedarf kontrollieren lassen und darauf achten, ausreichend eisenhaltige Nahrungsmittel zu sich zu nehmen. Vollkornprodukte sollten ebenso auf dem Speiseplan stehen.
Omega-3-Fettsäuren Obwohl die vegetarische Ernährung reich an Omega-6-Fettsäuren ist, fehlen den meisten Menschen Omega-3-Fettsäuren im Körper. Diese brauchst du jedoch, da sie wichtig für dein Herz, deine Augen und dein Gehirn sind. Baue in deinen Mahlzeiten Leinsamen, Walnüsse und Rapsöl ein. Dadurch kannst du deinen Omega-3-Fettsäuren Haushalt wieder ins Gleichgewicht bringen.

Tipps für mehr Abwechslung zum vegetarisch Essen

Damit du dich gesund und ausgewogen ernährst reicht es bei der vegetarischen Ernährung nicht aus, nur auf Fisch und Fleisch zu verzichten. Du solltest schon auf einen abwechslungsreichen und gesunden Ernährungsplan achten.
Wir haben dir einige Tipps für deine vegetarische Ernährung zusammengestellt:

  • ausreichend Abwechslung auf dem Speiseplan schützt vor einer einseitigen Ernährung.
  • die Kombination verschiedener Eiweiße ist bei dem Verzicht auf Fleisch sehr wichtig. Achte besonders auf tierisches Eiweiß wie Milch oder Eier. Beides ist für deinen Körper besonders wertvoll. Quark, Hülsenfrüchte und Getreideprodukte gehören ebenfalls mit dazu.
  • Deine notwendige Eisenration bekommst du beispielsweise auch von Hirse, bestimmten Gemüsesorten und Vitamin-C-haltige Lebensmittel.
  • Achte immer darauf, dass deine Lebensmittel frisch und vollwertig sind. Meistens enthalten die industriell verarbeiteten Lebensmittel deutlich weniger Nährstoffe.
  • Milchprodukte und Eier versorgen deinen Körper mit wichtigen Nährstoffen.
  • Bei schwangeren Frauen ist es sehr wichtig auf die Folsäure zu achten. Besonders gute Lieferanten sind Fenchel, Spinat und Mungobohnen.
  • Für deine Blutbildung benötigst du Vitamin B12. Sojamilch ist beispielsweise ein Lebensmittel, in dem dieses Vitamin enthalten ist.
  • Eine regelmäßige Überprüfung deiner Blutwerte ist besonders am Anfang deiner Ernährungsumstellung sinnvoll.

Wie du siehst ist die vegetarische Ernährung als Dauerkost bestens geeignet. Natürlich solltest du dich mit der Ernährung ein wenig mehr auseinandersetzen und dir die ein oder anderen Kenntnisse aneignen. Du wirst jedoch merken, dass du von einer fleischlosen Ernährung auch profitieren kannst.

Beitrags-Navigation

Anthroposophische Ernährung: Die wichtigsten Grundlagen
Clean Eating – die wichtigsten Grundlagen

Kategorien

  • Allergien & Unverträglichkeiten
  • Bento
  • Ernährungsformen
  • Ernährungsgrundlagen
  • Gesund abnehmen
  • Lebensmittel konservieren
  • Lebensmittelbevorratung
  • Meal Prepping
  • Nett zu wissen
  • Overnight Oats
  • Rezepte
  • Selbstversorgung
  • Superfoods
  • Tipps & Tricks
  • Werbung/Kooperation
Gesund zu essen bedeutet nicht, sich etwas zu verbieten. Es bedeutet, für eine ausgewogene Abwechslung zu sorgen.
witzige-Kuerbisse

Rezepte sortiert nach…

  • Backen
  • für die Brotzeit
  • mit Fleisch
  • mit Meeresfrüchten
  • vegan
  • vegetarisch

Gutes Essen ist die Grundlage für wahres Glücklichsein.

Auguste Escoffier

Produktempfehlungen

Sistema Brilliance Auslaufsicherer Aufbewahrungsbehälter für Lebensmittel | schmutz- und geruchsresistent | Mikrowellen-Dampfschlitze | 380 ml | BPA-frei | schwarze Clips | 2 Stück
Sistema Brilliance Auslaufsicherer...
Bei Amazon kaufen

Zoë&Mii Glasbehälter Mit Deckel, Frischhaltedosen, je 880 ml, 4-teiliges Set, luftdicht und auslaufsicher, Meal Prep Boxen, Essenbox, mikrowellengeschirr, Glasbox mit Deckel,Glas Vorratsdosen
Zoë&Mii Glasbehälter Mit Deckel,...
Bei Amazon kaufen

Schnelle & gesunde Küche Kochbuch: 220 gesunde und schnelle Rezepte für Berufstätige, Anfänger und Faule. Gesunde Rezepte für eine ausgewogene Ernährung.
Schnelle & gesunde Küche Kochbuch: 220 gesunde...
12,99 EUR
Bei Amazon kaufen

  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Elara by LyraThemes
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}