Sobald Kräuter einmal getrocknet sind, geht es an die richtige Lagerung. Und hierbei solltest du ein paar Dinge beachten, damit die Lagerung über mehrere Monate hinweg kein Problem wird.
Du brauchst das richtige Gefäß zur Aufbewahrung
Selbst, wenn sie keinen Wassergehalt mehr haben, reagieren Pflanzen noch auf Licht. Geraten sie damit in Kontakt, verlieren sie ihr Aroma und werden irgendwann komplett geschmacklos. Dadurch sehen die klassischen transparenten Gewürzgläser zwar recht schön aus, sind aber suboptimal. Vor allem dann, wenn sie nicht zur Aufbewahrung in einem dunklen Schrank stehen oder in einer Schublade aufbewahrt werden. Dasselbe gilt auch für die kleinen Metalldosen mit Blickfenstern, die man immer wieder als Streuer kaufen kann.
Folgendes kannst du verwenden:
Transparente Gewürzgläser
Transparente Gläser oder solche mit Sichtfenstern kannst du wie gesagt nur verwenden, wenn sie nicht in andauerndem Lichtkontakt bleiben.
Aludosen
Aludosen lassen sich wunderbar in der Küche anbringen, wenn man sich ein wenig an Heimwerkern versucht. Bring zum Beispiel eine Metallplatte an der Wand an und versieh die Deckeln der Dosen mit Magneten, um sie dann an der Metallplatte anbringen zu können. So hast du die Kräuter immer griffbereit in der Küche. Und zur Bevorratung der größeren Gewürzmenge gibt es auch größere Aludosen.
Gefäße aus Porzellan
Eigentlich sind es hauptsächlich Zuckerschalen, die aus Porzellan gefertigt werden und diese Gefäße sind auch relativ schwer. Aber sie eignen sich trotz allem sehr gut zur Aufbewahrung von getrockneten Kräutern, weil sie das Licht so gut davon fernhalten. Außerdem haben sie einen herrlichen Retro-Look!
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
SMSOM Porzellan-Gewürzgefäß-Gewürzbehälter mit Deckeln, Edelstahl-Servierlöffel,... | 187,49 EUR | Bei Amazon kaufen | |
2 |
![]() |
QZH Gewürztöpfe Set, 6er Pack Porzellan Gewürzgefäße Gewürzboxen mit Löffeln und... | 147,46 EUR | Bei Amazon kaufen | |
3 |
![]() |
DONGYUCHUN Japanische Weinlese-Handgemalte Keramische Gewürzgefäß,... | 32,85 EUR | Bei Amazon kaufen |
Braun gefärbte Gläser
Braun gefärbte Gläser eignen sich auch sehr gut, weil sie viel Licht abschirmen.
Was du sonst noch zur Aufbewahrung von Kräutern wissen solltest
Du kennst das ja vielleicht vom Salzstreuer; wenn du kochst und den Streuer beim Kochen immer wieder über den dampfenden Topf hältst, dann gelangt Flüssigkeit rein ins Salz. Das solltest du daher vermeiden und die Gewürze am besten mit einem kleinen Löffel in den Topf geben.
In ganz extremen Fällen kann der Kochdampf für Feuchtigkeit in allen frei herumstehenden Gewürzgläsern sorgen. Das ist noch so ein Grund, warum du sie innerhalb von Schränken und nicht mitten im Raum aufbewahren solltest.
Die Gewürze werden dabei nicht sofort ungenießbar, verklumpen aber womöglich irgendwann. Und das Aroma hat trotzdem darunter zu leiden. Außerdem sorgt ständige Feuchtigkeit irgendwann für Schimmelbildung.