Gesunde Nahrung

für morgens, mittags & abends

  • Ernährungsformen
  • Superfoods
  • Meal Prepping
  • Overnight Oats
  • Smoothie Bowls
  • Bento
  • Lebensmittelbevorratung
  • Lebensmittel konservieren
Lebensmittel konservieren  /  6. Dezember 2021

Konservieren von Lebensmitteln: So funktioniert das Trocknen

Konservieren von Lebensmitteln: So funktioniert das Trocknen

Getrocknete Lebensmittel sind schon seit vielen Jahren beliebt und bekannt. Früher hatte man dieses Konservierungsverfahren benutzt, um unterschiedlichste Lebensmittel haltbarer machen zu können und dabei alle Nährstoffe beizubehalten. Aktuell ist das Verfahren beliebter denn je. Besonders weil mehr und mehr Menschen wert auf das Thema Gesundheit und Ernährung legen. Das Trocknen oder Dörren von Lebensmitteln bietet dir demnach viele Vorteile.
Was genau diese Vorteile sind und wie du deine eigenen Lebensmittel trocknen kannst, werden wir dir in diesem Artikel erläutern.

Was passiert eigentlich genau beim Trocknen von Lebensmitteln?

Durch den Trocknungsprozess kannst du bestimmte Lebensmittel haltbarer machen, in dem du ihnen bei dieser Konservierungsmethode Feuchtigkeit entziehst. Dieser Vorgang ist auch unter dem Fachbegriff Dehydrierung bekannt. Besonders Obst und Gemüse enthält sehr viel Wasser. Daher passiert es schnell, dass Obst schlecht wird oder schimmelt. Für diese Lebensmittel ist das Wasser demnach eines der wichtigsten Bestandteile, um Bakterien und auch Schimmelpilzen einen Lebensraum zu bieten. Wird das Wasser daher entzogen, können sich auch keinerlei Bakterien oder Pilze mehr vermehren oder auf die Lebensmittel setzen.

Du fragst dich nun wahrscheinlich, wie genau dieser Vorgang in der Praxis aussieht, oder? Auch das möchten wir dir einmal kurz erläutern. Wichtig beim Trocknen von Lebensmitteln ist es, dass du diesen viel Luft und Wärme zuführst. Durch die Wärme verdunstet das Wasser in den Lebensmitteln deutlich schneller. Durch die Luft kann die Feuchtigkeit dann nach außen getragen werden.

Grundsätzlich kannst du fast alle Lebensmittel trocknen. Es handelt sich schließlich auch um eine einfache und zugleich auch effektive Methode, Lebensmittel haltbarer zu machen. Hinzu kommt, dass die getrockneten Lebensmittel auf lange Sicht auch verträglich sind. Man kann schon sagen, dass sich einige getrocknete Lebensmittel bis zu einem Jahr haltbar machen lassen.

Eindeutige Vorteile bei der Konservierungsmethode Trocknen

Nachdem du nun weißt, worauf es beim Trocknen von Lebensmitteln ankommt, möchten wir zugleich auf die klaren Vorteile eingehen. Das Konservieren von Lebensmitteln ist schließlich schon seit vielen Jahren bekannt und wird in der heutigen Zeit auch immer beliebter. Schaue dich dazu gerne einmal in deinem Supermarkt um. Dort findest du eine Vielzahl an getrockneten Früchten. Besonders Bananen, Äpfel, Feigen und Pflaumen werden fast in jedem Supermarkt angeboten. Leider bringen diese einen kleinen Nachteil mit: Die meisten getrockneten Obstsorten sind gezuckert. Wenn du dich gesund ernähren möchtest solltest du deine Lebensmittel lieber selbst trocknen.

Ein klarer Vorteil ist auch, dass deine Lebensmittel schonend haltbar gemacht werden. Die Vitalstoffe, die in den Lebensmitteln enthalten sind, bleiben auch enthalten. Du kannst deine Lebensmittel kinderleicht mit einem Dörrautomaten zuhause trocknen und zu deiner gesunden Ernährung beitragen.

Welche Lebensmittel kann man eigentlich alle trocknen?

Wie schon erwähnt kannst du viele verschiedene Lebensmittel trocknen, um die Haltbarkeit zu verlängern. Folgende Lebensmittel lassen sich sehr gut trocknen:

  • Nüsse
  • Fleisch
  • Fisch
  • Pilze
  • Kräuter
  • Obst
  • Gemüse

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Trocknen von Lebensmitteln

Natürlich kannst du deine Lebensmittel nach eigenen Wünschen von zu Hause aus trocknen. Damit du jeden Schritt korrekt ausführen kannst haben wir dir eine kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung zusammengestellt.

Reinige zuerst dein Trockengut

Im ersten Schritt ist es besonders wichtig, dass du die Lebensmittel, die du trocknen möchtest, vorbereitest. Das bedeutet, dass du dieses zuerst wäschst und anschließend abtrocknest. Bei frischen Kräutern solltest du die Blätter und Stiele voneinander trennen.

Kontrolle auf faule Stellen

Danach kannst du damit beginnen deine Lebensmittel auf faule Stellen zu kontrollieren. Sollten faule Stellen vorhanden sein entferne diese mit einem Messer.

Lebensmittel zerkleinern

Schneide deine Lebensmittel nun in Scheiben oder Stücke. Bei Obst und Gemüse solltest du darauf achten, dass deine Stücke nicht dicker und größer als 3-5 cm sind. Umso dicker und größer die Lebensmittel sind, umso länger brauchen sie auch, um zu trocknen.

Dörrautomat oder Backofen

Nun hast du die Wahl zu entscheiden, ob du deine Lebensmittel lieber mit einem Dörrautomaten oder im Backofen trocknest. Bei einem Dörrautomaten ist die Funktion relativ einfach. Du musst deine Lebensmittel nur in den Dörrautomaten legen und die gewünschte Zeit einstellen.

Solltest du dich für das Trocknen in deinem Backofen entscheiden achte darauf, dass du eine Temperatur zwischen 40 Grad und 50 Grad nicht überschreitest. Bei einer Temperatur von über 60 Grad ist das Trocknen nicht mehr möglich. Damit du die volle Kontrolle über die Temperatur hast kannst du zusätzlich mit einem Thermometer arbeiten.

Ein kleiner Tipp: Solltest du die dazu entscheiden Kräuter zu trocknen, fange erst einmal bei niedrigen Temperaturen an. Liegt die Temperatur zu hoch kann es passieren, dass die Inhaltsstoffe aus deinen frischen Kräutern verloren gehen.

Beim Trocknen im Backofen ist es außerdem sinnvoll einen Kochlöffel in die Backofentür zu stecken, damit die Feuchtigkeit entweichen kann.

Dauer bestimmen

Als letzteres ist es sehr wichtig, dass du die richtige Dauer für das Trocknen deiner Lebensmittel beachtest. Die Temperatur und die Dauer des Trocknungsvorganges hängt immer von der Dicke und der Menge deiner Lebensmittel ab. Du erkennst gut getrocknete Lebensmittel daran, wenn du deine getrockneten Lebensmittel zwischen die Finger legst und kräftig drückst. Kommt kein Wasser mehr heraus, sind die Lebensmittel fertig.

Solltest du nicht genau wissen, wie lange du deine Lebensmittel trocknen musst, haben wir hier einmal einige Beispiele für dich zusammengestellt:

  • Apfelscheiben (8 mm dick): bei 60 Grad für 7-14 Stunden
  • Erdbeeren (halbiert): bei 40 Grad für 5-8 Stunden
  • Pilze (3-5 mm dick ): bei 50 Grad für etwa 5-8 Stunden
  • Bananen (8 mm dick): bei 45 Grad für 10-12 Stunden
  • Erbsen: bei 50 Grad für 8 Stunden

Anhand dieser Beispiele kannst du in etwa abschätzen, wie lange du deine Lebensmittel trocknen musst. Umso mehr Wasser enthalten ist und umso dicker deine Lebensmittel sind, umso länger braucht auch die Trocknung.

Das Lagern von getrockneten Lebensmitteln

Hast du deine Lebensmittel getrocknet ist es wichtig, dass du auf die richtige Lagerung achtest. In erster Linie ist es wichtig, dass die getrockneten Lebensmittel weiterhin 10 -15 % Feuchtigkeit enthalten. Danach sollten sie angemessen gelagert werden und zwar so, dass nicht wieder neue Feuchtigkeit dazu kommt. Am besten ist es, wenn du die getrockneten Lebensmittel in verschließbare Tüten verstaust. Solche Tüten kannst du in allen Supermärkten kaufen. Solltest du jedoch noch einige Einmachgläser zu Hause haben, kannst du auch in diesen deine getrockneten Lebensmittel lagern.

Das brauchst du, um deine Lebensmittel trocknen zu können

Abschließend möchten wir dir gerne auflisten, was du alles benötigst, um Lebensmittel trocknen und lagern zu können.

Dörrautomat

Ein Dörrautomat eignet sich natürlich ideal zum Trocknen von Lebensmitteln. Diesen kannst du bereits in den unterschiedlichsten Ausführungen bekommen. Die meisten Geräte sind relativ klein, sodass du sie einfach in deiner Küche aufstellen und deine Lebensmittel trocknen kannst.

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 WMF Küchenminis Dörrautomat Edelstahl, Dörrgerät mit 5 Einlegefächer, 30-70°C, 24h-Timer, Obsttrockner, Dehydrator, 2 Boxen, Müsliriegelform, bpa-frei WMF Küchenminis Dörrautomat Edelstahl, Dörrgerät mit 5 Einlegefächer, 30-70°C, 24h-Timer,... 99,99 EUR Bei Amazon kaufen
2 ROMMELSBACHER Dörrautomat DA 900, große Dörrfläche 0,6 m², inkl. 6 Edelstahl-Dörrtabletts, 1 Dörrgitter, 1 Dörrmatte, LED-Display, 24 Std. Zeitschaltuhr, Temperatur einstellbar (35 °C – 75 °C) ROMMELSBACHER Dörrautomat DA 900, große Dörrfläche 0,6 m², inkl. 6 Edelstahl-Dörrtabletts, 1... 199,99 EUR Bei Amazon kaufen
3 Tiastar Dörrautomat, Dörrgerät mit 5 Etagen Abnehmbare, 240W Dehydrator mit Temperaturregler 35-70°C, Dörrapparat für Lebensmittel Fleisch Gemüse Obst Trockner, BPA Frei Tiastar Dörrautomat, Dörrgerät mit 5 Etagen Abnehmbare, 240W Dehydrator mit Temperaturregler... 49,99 EUR Bei Amazon kaufen

Einmachgläser

Damit du deine Lebensmittel gut und korrekt lagern kannst eignen sich Einmachgläser ideal. Auch diese kannst du in verschiedenen Größen und mit unterschiedlichem Volumen bekommen. Je nach Menge deiner getrockneten Lebensmittel kannst du die gewünschten Einmachgläser auswählen.

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 Tarana mini Einmachgläser, Vorratsgläser, 4oz Klarglas Einmachgläser mit deckel, 120ml kleine glasgläser geeignet für die aufbewahrung von lebensmitteln, marmelade, gewürze, kerzen, honig(12 Stück) Tarana mini Einmachgläser, Vorratsgläser, 4oz Klarglas Einmachgläser mit deckel, 120ml kleine... 17,99 EUR Bei Amazon kaufen
2 com-four® 12x Einmachgläser mit Schraub-Deckel Homemade with Love in schwarz und weiß - to Ø 82 mm - bis zu ca. 425 ml com-four® 12x Einmachgläser mit Schraub-Deckel Homemade with Love in schwarz und weiß - to Ø 82... 21,99 EUR Bei Amazon kaufen
3 Wamat 900 ml Einweckgläser mit Deckel Gold Einmachgläser Vorratsgläser Weck (Menge: 24 Stück) Wamat 900 ml Einweckgläser mit Deckel Gold Einmachgläser Vorratsgläser Weck (Menge: 24 Stück) 23,70 EUR Bei Amazon kaufen

Thermometer

Solltest du deine Lebensmittel im Backofen trocknen kann ein zusätzliches Thermometer sinnvoll sein. Mit Hilfe eines zusätzlichen Thermometers kannst du die Temperatur im Backofen kontrollieren.

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 Lantelme Backofenthermometer 300 Grad Edelstahl Rostfrei zum Aufhängen und hinstellen Backofen Thermometer analog 5843 Lantelme Backofenthermometer 300 Grad Edelstahl Rostfrei zum Aufhängen und hinstellen Backofen... 12,45 EUR Bei Amazon kaufen
2 Thermometer für Elektroherd, Backofenthermometer für Gasherd, Edelstahl-Ofenthermometer mit großem Zifferblatt für Küchenbackwaren Thermometer für Elektroherd, Backofenthermometer für Gasherd, Edelstahl-Ofenthermometer mit... 10,49 EUR Bei Amazon kaufen
3 Hotloop Ofenthermometer Digital mit Sonde Grill Fleischthermometer bis 300°C, Backofenthermometer Braten für Grillzubehör für Küche, Braten, Grill, Pizza Hotloop Ofenthermometer Digital mit Sonde Grill Fleischthermometer bis 300°C, Backofenthermometer... 13,95 EUR Bei Amazon kaufen

Verschließbare Tüten

Als gute Alternative zu den Einmachgläsern kannst du verschließbare Tüten verwenden. Diese bekommst du in verschiedenen Größen und Farben, die für die Lagerung deiner getrockneten Lebensmittel ideal geeignet sind.

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 Smart Pack mit 100 Druckverschlussbeuteln, 220 x 310 mm, DIN A4, 50 m, starkes LDPE, transparente Zer-Beutel, lebensmittelecht, ZipLock-Flachbeutel-Set von Smart PackTM Smart Pack mit 100 Druckverschlussbeuteln, 220 x 310 mm, DIN A4, 50 m, starkes LDPE, transparente... 14,99 EUR Bei Amazon kaufen
2 Gewürztüten | FVCENT 100 Stück Wiederverwendbar Papier Druckverschlussbeutel Food Storage Stand Up Pouch für Getrocknete Früchte Kaffee Samen Bean Tee Leaf (braun) Gewürztüten | FVCENT 100 Stück Wiederverwendbar Papier Druckverschlussbeutel Food Storage Stand... 12,99 EUR Bei Amazon kaufen
3 OFFICER PRODUCTS Zip Beutel Druckverschluss 10 x 15 cm/ 100 Stück (1er Pack)/ Transparent Glasklar/Druckverschlussbeutel Zip Set/Zipper-Beutel/Polybeutel/aus Fester LDPE-Folie Lebensmittelecht OFFICER PRODUCTS Zip Beutel Druckverschluss 10 x 15 cm/ 100 Stück (1er Pack)/ Transparent... 2,50 EUR Bei Amazon kaufen

Beitrags-Navigation

Konservierung von Lebensmitteln: So funktioniert das Räuchern
Konservierung von Lebensmitteln: So funktioniert das Einkochen

Kategorien

  • Allergien & Unverträglichkeiten
  • Bento
  • Ernährungsformen
  • Ernährungsgrundlagen
  • Gesund abnehmen
  • Lebensmittel konservieren
  • Lebensmittelbevorratung
  • Meal Prepping
  • Nett zu wissen
  • Overnight Oats
  • Rezepte
  • Selbstversorgung
  • Superfoods
  • Tipps & Tricks
  • Werbung/Kooperation
Gesund zu essen bedeutet nicht, sich etwas zu verbieten. Es bedeutet, für eine ausgewogene Abwechslung zu sorgen.
witzige-Kuerbisse

Rezepte sortiert nach…

  • Backen
  • für die Brotzeit
  • mit Fleisch
  • mit Meeresfrüchten
  • vegan
  • vegetarisch

Gutes Essen ist die Grundlage für wahres Glücklichsein.

Auguste Escoffier

Produktempfehlungen

Sistema Brilliance Auslaufsicherer Aufbewahrungsbehälter für Lebensmittel | schmutz- und geruchsresistent | Mikrowellen-Dampfschlitze | 380 ml | BPA-frei | schwarze Clips | 2 Stück
Sistema Brilliance Auslaufsicherer...
Bei Amazon kaufen

Zoë&Mii Glasbehälter Mit Deckel, Frischhaltedosen, je 880 ml, 4-teiliges Set, luftdicht und auslaufsicher, Meal Prep Boxen, Essenbox, mikrowellengeschirr, Glasbox mit Deckel,Glas Vorratsdosen
Zoë&Mii Glasbehälter Mit Deckel,...
Bei Amazon kaufen

Schnelle & gesunde Küche Kochbuch: 220 gesunde und schnelle Rezepte für Berufstätige, Anfänger und Faule. Gesunde Rezepte für eine ausgewogene Ernährung.
Schnelle & gesunde Küche Kochbuch: 220 gesunde...
12,99 EUR
Bei Amazon kaufen

  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Elara by LyraThemes
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}