Gesunde Nahrung

für morgens, mittags & abends

  • Ernährungsformen
  • Superfoods
  • Meal Prepping
  • Overnight Oats
  • Smoothie Bowls
  • Bento
  • Lebensmittelbevorratung
  • Lebensmittel konservieren
Ernährungsgrundlagen  /  15. September 2020

Welche Nährstoffe brauchen Kinder?

Welche Nährstoffe brauchen Kinder?

In der Schule und der Freizeit der Kinder sind schlechte Essgewohnheiten eine wahre Herausforderung. Besonders in Deutschland achten heute immer mehr Eltern darauf, dass ihre Kinder mit ausreichend Vitaminen und Mineralstoffen versorgt werden. In der Regel sollen Kinder keine Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, um die empfohlenen Mengen an Vitamin D, Eisen, Jod und Calcium zu sich zu nehmen. In den meisten Fällen sind die Mineralstoff- und Vitaminprodukte sogar höher dosiert. Wichtig ist es beispielsweise bei Kleinkindern, die bereits ihre Zähne putzen können, auf eine fluoridierte Zahnpasta zu achten. Gerade dann sollten keine weiteren Fluoridtabletten mehr zugeführt werden.

Für deine Kinder ist es ebenfalls sehr wichtig auf ausreichend Bewegung zu achten, für ein abwechslungsreiches Mittagessen zu sorgen und ihnen viel frische Luft zu bieten. Reichlich Getreideprodukte in Kombination mit Gemüse, Obst und Kartoffeln gehören in dem Bereich ebenfalls mit dazu und tragen zu einer positive Entwicklung des Kindes bei.

Die schwierigen Essgewohnheiten von Kindern

Wie du sicherlich weißt haben Kinder ihren eigenen Kopf, was Essen und Trinken angeht. Du solltest dir dabei jedoch vor Augen halten, dass die körperliche und zugleich geistige Entwicklung von Kindern wichtig ist. Durch eine gesunde und ausgewogene Ernährung können sich deine Kinder besser konzentrieren und stärken vor allem ihr Immunsystem. Grundsätzlich arbeitet der Stoffwechsel von Kindern deutlich schneller. Sie wachsen schneller und bewegen sich auch viel mehr als wir Erwachsenen. Daher benötigen deine Kinder generell mehr Energie beziehungsweise Kalorien pro Kilogramm.

Studien belegen, dass Kinder ihren eigenen Kopf haben, was Essen und Trinken angeht. Sie greifen vielmehr zu süßen Getränken und lieben Knabbereien und Süßigkeiten. Es ist wichtig, dass genau diese Lebensmittel nicht auf dem täglichen Speiseplan stehen oder nur in Maßen konsumiert werden. Eine abwechslungsreiche Ernährung ist dabei sehr wichtig. Am besten bist du das Vorbild für deine Kinder und achtest selbst auf eine gesunde, ausgewogene und auch abwechslungsreiche Ernährung.

Doch welche Nährstoffe sind für Kinder wichtig und warum?

Nahrungsergänzungsmittel für Kinder und Jugendliche werden im Handel mittlerweile in einer Vielzahl angeboten. Häufig kannst du diese Produkte sogar kindgerecht erhalten, in Form von Autos oder sogar mit einem Bärchen Motiv. Selbst Obst- und Gemüseextrakte sind keine Seltenheit. Alles soll die Abwehrkräfte der Kinder stärken und vor allem einen Vitaminmangel ausgleichen.
Viele beworbene Aussagen zu den Nahrungsergänzungsmitteln sind wissenschaftlich nicht einmal bewiesen. Bevor du deinem Kind Nahrungsergänzungsmittel gibst solltest du vielmehr darauf achten, dass die wichtigsten Nährstoffe in den täglichen Lebensmitteln enthalten sind.

Um dir einen kleinen Einblick zu geben, welche Nährstoffe wichtig sind, um eine normale Körperfunktion deines Kindes zu gewährleisten, haben wir diese einmal zusammengesucht.

  1. Kalzium: Beide Nährstoffe werden für das gesunde Wachstum deines Kindes benötigt. Calcium ist besonders wichtig, damit sich die Knochen deines Kindes gut entwickeln können.
  2. Vitamin D: Dieser Nährstoff trägt zur normalen Funktion des Immunsystems bei und ist für Kinder genauso wichtig.
  3. DHA (Omega-3-Fettsäuren): Omega-3-Fettsäuren sind für die Entwicklung der Sehkraft sehr wichtig. Besonders bei Säuglingen bis zu 12 Monaten. Selbst dem Fötus im Bauch der Mutter kann das DHA bereits helfen, die normale Entwicklung des Kindes zu fördern.
  4. Jod: Jod ist ein wichtiger Nährstoff für Kinder, um zum normalen Wachstum beizutragen.
  5. Eisen: Dieser Nährstoff hilft dabei, die kognitive und normale Entwicklung des Kindes zu fördern.
Wichtig dabei ist, dass diese Nährstoffe lediglich zur normalen Körperfunktion deines Kindes beitragen. Sie können nicht dafür Sorge tragen, dass die schulischen Leistungen verbessert werden.

Eine Ausnahme gibt es nur dann, wenn ein wirklicher Mangel bestimmter Nährstoffe vorhanden ist. In seltenen Fällen ist jedoch ein Nährstoffmangel vorhanden. Dies solltest du in erster Linie mit deinem Arzt besprechen.

Was du als Elternteil tun kannst, damit dein Kind alle Nährstoffe bekommt

Generell ist es sehr wichtig, dass du bei der Ernährung deiner Kinder auf natürliche Nährstoffquellen achtest. Dabei solltest du am besten auf pflanzliche Lebensmittel zurückgreifen. Blattgemüse und Vollkornbrot sind beispielsweise sehr gute Folat-Quellen. Ausreichend Vitamin D findest du in Lebensmitteln, wie unter anderem Seefisch, Makrele oder Lachs. Doch auch die Einwirkung von Sonnenlicht ist bei allen Kindern sehr wichtig. Sport und Spielen im Freien gehören einfach zum Alltag eines Kindes dazu und sollte demnach zur Selbstverständlichkeit werden. Ab einem Alter von 3 Jahren solltest du bei deinem Kind jedoch für einen ausreichenden Sonnenschutz sorgen.

Vollkornprodukte, Fleisch und Gemüse enthält beispielsweise ausreichend Eisen. Milchprodukte hingegen sorgen für eine optimale Jodversorgung und sind ein guter Kalziumlieferant. Kalzium ist auch in Brokkoli und grünem Gemüse enthalten. Relevant in einer gesunden Ernährung für Kinder ist auch Raps- oder Leinöl. Doch auch Mandeln, Walnüsse und Haselnüsse sollten in der Frühstücksbox nicht fehlen.

Merke dir daher:

Dein Kind benötigt normalerweise keine Nahrungsergänzungsmittel, wie beispielsweise Vitamin- oder Mineraltabletten. Viel wichtiger ist es, dass du dein Kind abwechslungsreich ernährst und dafür sorgst, dass es ausreichend Schlaf bekommt und viel trinkt. Bewegung an der frischen Luft sollte genauso regelmäßig stattfinden. Schließlich fördert genau das die Hirndurchblutung deines Kindes und zugleich die Denkleistung.

Beitrags-Navigation

Lecker und dennoch ungesund – diese Lebensmittel solltest du nicht miteinander kombinieren
Aronia

Kategorien

  • Allergien & Unverträglichkeiten
  • Bento
  • Ernährungsformen
  • Ernährungsgrundlagen
  • Gesund abnehmen
  • Lebensmittel konservieren
  • Lebensmittelbevorratung
  • Meal Prepping
  • Nett zu wissen
  • Overnight Oats
  • Rezepte
  • Selbstversorgung
  • Superfoods
  • Tipps & Tricks
  • Werbung/Kooperation
Gesund zu essen bedeutet nicht, sich etwas zu verbieten. Es bedeutet, für eine ausgewogene Abwechslung zu sorgen.
witzige-Kuerbisse

Rezepte sortiert nach…

  • Backen
  • für die Brotzeit
  • mit Fleisch
  • mit Meeresfrüchten
  • vegan
  • vegetarisch

Gutes Essen ist die Grundlage für wahres Glücklichsein.

Auguste Escoffier

Produktempfehlungen

Sistema Brilliance Auslaufsicherer Aufbewahrungsbehälter für Lebensmittel | schmutz- und geruchsresistent | Mikrowellen-Dampfschlitze | 380 ml | BPA-frei | schwarze Clips | 2 Stück
Sistema Brilliance Auslaufsicherer...
Bei Amazon kaufen

Zoë&Mii Glasbehälter Mit Deckel, Frischhaltedosen, je 880 ml, 4-teiliges Set, luftdicht und auslaufsicher, Meal Prep Boxen, Essenbox, mikrowellengeschirr, Glasbox mit Deckel,Glas Vorratsdosen
Zoë&Mii Glasbehälter Mit Deckel,...
32,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Schnelle & gesunde Küche Kochbuch: 220 gesunde und schnelle Rezepte für Berufstätige, Anfänger und Faule. Gesunde Rezepte für eine ausgewogene Ernährung.
Schnelle & gesunde Küche Kochbuch: 220 gesunde...
12,99 EUR
Bei Amazon kaufen

  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Elara by LyraThemes
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}