-
Wie kann man gesund einkaufen mit wenig Geld?
Gesundes Essen muss nicht teuer sein. Viele Menschen denken, dass es schwierig oder sogar unmöglich ist, sich gesund zu ernähren, wenn man ein begrenztes Budget hat. Aber es gibt tatsächlich viele Möglichkeiten, wie man gesunde Lebensmittel zu einem erschwinglichen Preis kaufen kann. 1. Plane deine Einkäufe im Voraus Das Planen deiner Einkäufe im Voraus kann dir helfen, gezielter und effizienter einzukaufen und somit Geld zu sparen. Überlege dir im Voraus, was du für die Woche oder den Monat benötigst und schreibe eine Einkaufsliste. Kaufe nur das, was du wirklich brauchst und lass dich nicht von unnötigen Angeboten verführen. 2. Kaufe saisonales Obst und Gemüse Saisonales Obst und Gemüse sind nicht…
-
Abnehmen mit Heilerde – ist das wirklich so gesund?
Heilerde wird häufig als ein natürlicher und effektiver Weg zum Abnehmen angepriesen. Die Idee dahinter ist, dass Heilerde Toxine und überschüssige Fette aus dem Körper bindet und so den Stoffwechsel und die Verdauung verbessert. Einige Menschen glauben auch, dass Heilerde den Appetit unterdrücken und den Blutzuckerspiegel stabilisieren kann. Es gibt jedoch keine wissenschaftlichen Studien, die diese Behauptungen unterstützen. Heilerde ist kein Wundermittel, das Fett einfach wegschmelzen lässt. Ein gesunder Gewichtsverlust erfordert eine Kombination aus einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger körperlicher Aktivität. Es ist jedoch bekannt, dass Heilerde viele positive Eigenschaften hat. Sie kann beispielsweise bei Magen- und Darmproblemen, Hautproblemen und Entzündungen helfen. Wenn Heilerde in Maßen und in Kombination mit…
-
Ausreichend Omega-3 mit Algenölkapseln aufnehmen
Unsere westliche Ernährung mit viel Weizen und Fleisch führt dazu, dass wir zu wenig Omega-3 aufnehmen. Das ist alles nicht neu und es gibt viele Berichte und Videos dazu. Das Problem: In ausreichender Menge sind Omega-3-Fettsäuren nur in wenigen Lebensmitteln enthalten – das macht die ausreichende Versorgung im Alltag etwas schwierig. Eine vegane Möglichkeit Omega-3 aufzunehmen, ist Algenöl. Was macht Algenöl so besonders? Algenöl ist reich an den Omega-3-Fettsäuren DHA und EPA, die für eine gesunde Ernährung unerlässlich sind. Besonders für Veganer*innen ist Algenöl eine ideale Quelle für Omega-3-Fettsäuren, da es sich dabei um eine pflanzliche Nahrungsergänzung handelt. Algenöl-Kapseln sind eine ideale Quelle für Omega-3-Fettsäuren, besonders für Menschen, die sich…
-
Gemüse selbst anbauen – so funktioniert es
Wer einen Garten sein Eigen nennt, besitzt mit Sicherheit auch ein Hochbeet. Ein Hochbeet eignet sich perfekt zum Anbau des eigenen Gemüses und leckerer Kräuter. Wieso sollte man jedoch sein eigenes Gemüse anbauen? Die Gründe sind überzeugend: Einerseits spart man viel Plastik und andererseits geht man auf Nummer Sicher, dass das angebaute Gemüse aus dem heimischen Garten stammt, keine Transportwege hinter sich hat, „fair trade“ ist und reichhaltig an Vitaminen obendrein ist. Alles Gute kommt aus Mutter Naturs Schoß. Deshalb sollte sich jeder Gartenbesitzer und passionierte Gärtner über ein GFP Hochbeet informieren und sich gegebenenfalls ein dementsprechendes Hochbeet in den Garten stellen. Das Hochbeet in Nord-Süd-Richtung aufbauen Wer sein GFP…
-
Algen Chips – Klimafreundlich, ressourcenschonend, schmackhaft und gesund …
Lecker, vitalisierend, klimafreundlich, ressourcenschonend und nährstoffreich; das sind qualitativ hochwertige Algen Chips. Sie begeistern mit einem Mix aus ressourceneffizientem, umweltfreundlichem, CO2- armen und tierleidfreien Herstellungszyklus, wertvollen Inhaltsstoffen, kleinem ökologischen Fußabdruck und delikatem Geschmack und fördern vitalisierende Genusserlebnisse. Spirulina; gesundheitsförderndes Superfood, das voller wertvoller Bioaktivstoffe steckt Gefertigt auf Basis ernährungsphysiologisch wertvoller Spirulina-Mikroalgen, die zu der Gruppe der begehrten Superfoods gehören, punkten die nährstoffreichen Chips mit einem überdurchschnittlich hohen Gehalt an immunstimulierendem pflanzlichem Protein, das Muskelwachstum, Stoffwechsel und Fettverbrennung ankurbelt und effektiv etwaigen Heißhunger-Attacken entgegensteuert. Parallel dazu stecken die Snacks der Gattung Slow Food voller zellprotektivem, tumorhemmendem Chlorophyll. Die Algen enthalten zudem regenerierende, vitalisierende B-Vitamine, blutbildendes Eisen und immun anregendes Zink. Die…
-
Tipps zum gesunden Grillen
Mit Beginn der Grillsaison stellt sich natürlich auf immer wieder die Frage, wie man das Grillen möglichst gesund gestalten kann. Nicht immer geht es dabei um die Anzahl der konsumierten Kalorien, denn solange es nicht zur Gewohnheit wird, darf man ruhig auch mal mit einem Schlemmerteller etwas über die Stränge schlagen. Nein, es geht mehr um das Grillen an sich. Die wichtigsten Tipps dazu folgen nun. Beim Grill beginnt’s Am gesündesten ist, und da brauchen wir gar nicht lange um den heißen Brei reden, ein Gas- oder Elektrogrill. Hauptsache, du verzichtest darauf, mit Holzkohle zu grillen, denn hierbei werden krebserregende Stoffe freigesetzt. Das passiert durch das herabtropfende Fett vom Grillgut.…
-
Tipps zum Kochen mit Kräutern
Kräuter können nicht nur das Aroma eines leckeren Gerichts stark beeinflussen, man kann sie auch wunderbar dazu nutzen, eine fertige Mahlzeit zu dekorieren. Immerhin isst das Auge ja stets mit. Damit du dein Essen in Zukunft mit allen Sinnen genießen kannst, findest du hier nun ein paar hilfreiche Tipps zum Kochen mit Kräutern. Welche Kräuter zu welchen Lebensmitteln? Nachfolgend findest du eine kleine Liste mit den wichtigsten Küchenkräutern und zu welchen Lebensmitteln die am besten passen. Es lohnt sich, diese kleine Liste zu verinnerlichen. (Oder dir die wichtigsten davon, die für dich relevant sind, aufzuschreiben!) Unterscheide immer zwischen warmen und kalten Gewürzen Schon gewusst, dass es warme und kalte Gewürze…
-
Getrocknete Kräuter richtig lagern
Sobald Kräuter einmal getrocknet sind, geht es an die richtige Lagerung. Und hierbei solltest du ein paar Dinge beachten, damit die Lagerung über mehrere Monate hinweg kein Problem wird. Du brauchst das richtige Gefäß zur Aufbewahrung Selbst, wenn sie keinen Wassergehalt mehr haben, reagieren Pflanzen noch auf Licht. Geraten sie damit in Kontakt, verlieren sie ihr Aroma und werden irgendwann komplett geschmacklos. Dadurch sehen die klassischen transparenten Gewürzgläser zwar recht schön aus, sind aber suboptimal. Vor allem dann, wenn sie nicht zur Aufbewahrung in einem dunklen Schrank stehen oder in einer Schublade aufbewahrt werden. Dasselbe gilt auch für die kleinen Metalldosen mit Blickfenstern, die man immer wieder als Streuer kaufen…
-
Lebensmittellexikon: Kürbis
Kürbisse gibt es in verschiedenen Sorten. Alle haben ihren ganz eigenen Geschmack. Wahrscheinlich hast auch du schon das ein oder andere Gericht mit leckerem Kürbis gegessen, oder? Bisher hast du aber noch nicht herausgefunden, wie man einen Kürbis schneidet und verarbeitet? In unserem Lebensmittellexikon möchten wir dir alle wichtigen Informationen über den Kürbis geben und dir aufzeigen, wie du ihn zubereiten und verwerten kannst. Die verschiedenen Kürbissorten Beim Kauf des Gemüses wirst du sehr schnell bemerken, dass es gleich mehrere Kürbissorten gibt, aus denen du wählen kannst. Welcher Kürbis derzeit erhältlich ist, hängt immer von der Saison ab. Es gibt Sommerkürbisse, aber auch Kürbisse, die du nur in den Herbstmonaten…
-
Zucchini selbst ziehen
Zucchini war als Gemüse eine ganz lange Zeit in Deutschland unbekannt. Kaum zu glauben, wenn man bedenkt, dass man die Zucchini heute schon überall kaufen kann. Eine weitere Besonderheit ist, dass es Zucchini in verschiedenen Farben und Varianten gibt. Du kannst sie nicht nur in dem klassischen Grün bekommen, sondern auch in Gelb. Damit du deine Zucchini selbst säen kannst und auch weißt, worauf du achten musst, haben wir dir diesen Artikel zusammengestellt. In diesem erfährst du, auf was du bei der Aufzucht von Zucchini achten musst und wie einfach es ist, diese selbst zu säen. So klappt es mit dem Aussäen und Ernten deiner Zucchini-Pflanzen Du hast beim Zucchini…
-
Paprika selber ziehen
Die Nachfrage, wie man frisches Gemüse selbst ziehen kann, wird immer größer. Dies liegt nicht nur daran, dass Gemüse deutlich teurer geworden ist, sondern auch daran, dass viele Haushalte lieber auf frisches Bio-Gemüse zurückgreift. Besonders Paprika aus dem eigenen Garten schmeckt in der Regel deutlich besser und frischer. Wie du deine Paprika selbst anbauen kannst, was wichtig ist und worauf du achten musst, haben wir dir in diesem ausführlichen Artikel zusammengefasst. So klappt es von dem Samen bis zur Paprika Es gibt verschiedene Wege, wie du deine Paprika anbauen kannst. Zum einen kannst du natürlich ein Saatgut kaufen und zum anderen kannst du Paprikakerne verwenden, um dein Gemüse selbst zu…
-
Kürbis selber ziehen
Kürbis im eigenen Garten selbst ziehen ist der Wunsch von vielen Hobbygärtnern. Schließlich schmecken Kürbisse nicht nur sehr gut, sondern machen im Garten immer etwas her. Doch wusstest du, dass es mittlerweile knapp 800 verschiedene Kürbissorten gibt? Du siehst daher, dass es sich um ein vielseitiges Gemüse handelt, unter denen natürlich einige bekannte Sorten versteckt sind. Der Butternut Kürbis und auch der Hokkaido Kürbis gehören mit zu den bekanntesten und leckersten unter ihnen. Doch wie kann man einen Kürbis im eigenen Garten selber ziehen? Welche Möglichkeiten gibt es in dem Bereich und wie geht man am besten vor? Genau mit diesen Fragen beschäftigen wir uns in diesem Artikel und möchten…
-
Gurken selber ziehen
Gurken aus dem eigenen Garten sind nicht nur beliebt, sondern schmecken einfach besonders gut. Immer mehr geht der Trend zum Freizeitgärtner, der seine Gurken, Tomaten und andere Gemüsesorten selbst anpflanzt und zieht. Du möchtest gerne wissen, wie du deine Gurken selber ziehen kannst? Genau das möchten wir dir in unserem Artikel erklären. Außerdem möchten wir dir noch einige weitere Informationen darüber geben, was du über Gurken in deinem Garten wissen solltest und was noch wichtig ist. Die Unterschiede und wichtigen Fakten zu Gurken in deinem Garten Hast du dich entschieden Gurken selber zu ziehen? Dann solltest du wissen, dass es einen großen Unterschied zwischen den einzelnen Gurkensorten gibt. Genauer genommen…
-
Rouladen richtig zubereiten & vorkochen – so geht’s
Rouladen selberzumachen ist nicht immer leicht. Das Leibgericht vieler Familien erfreut jedoch immer mehr Menschen. Wahrscheinlich magst auch du Rouladen und möchtest gerne wissen, wie du sie am besten zubereiten kannst, oder? Eigentlich ist es nicht einmal schwer, Rouladen zuzubereiten. Selbst wenn du sie am nächsten Tag noch isst, schmecken sie sehr gut. Das Einzige was du brauchst, ist jedoch ein gewisses Grundwissen und auch etwas Zeit. Köstliche Rouladen mit leckeren Kartoffeln und Rotkohl schmecken einfach klasse. Wie du deine Rouladen am besten zubereitest, möchten wir dir ebenfalls in diesem Artikel erklären. Dieses Fleisch kannst du für deine Rouladen verwenden Es gibt nicht nur die bekannten Rinderrouladen. Es gibt noch…
-
Nudeln vorkochen – wann ist das sinnvoll & kann man damit eigentlich Geld sparen?
Nudeln sind das Leibgericht vieler Menschen. Doch kann man Geld sparen, indem man die Nudeln einfach vorkocht? Eine berechtigte Frage. Schließlich steht auch das Meal Prepping heute an oberster Stelle und ist sehr beliebt geworden. Gerade die Menschen, die eher weniger Zeit haben versuchen schließlich passende Möglichkeiten im Alltag zu finden, um trotzdem gesund zu essen. Doch wie sieht das nun mit Nudeln aus? Kann man diese gleich mehrere Tage vorkochen und somit wirklich sparen? Geld sparen beim Nudeln kochen Du denkst wahrscheinlich auch noch, dass Nudeln kochen einfach ist, oder? Schließlich bringst du einen großen Topf mit Wasser zum Kochen und wirfst anschließend deine Nudeln hinein. Was du dabei…
-
Kann man Risotto vorkochen?
Risotto schmeckt lecker und gehört heute zu den beliebtesten Gerichten vieler Menschen. Vorteilhaft ist, dass du das Risotto in den unterschiedlichsten Varianten herstellen kannst. Ob mit Erbsen oder beispielsweise Pilzen – ein gutes und köstliches Risotto schmeckt einfach immer gut. Grundsätzlich braucht dieses Gericht eine gewisse Zeit, um zu köcheln und sämig genug zu werden. Doch kann man Risotto eigentlich auch vorkochen? Genau dieser Frage wollen wir in unserem Artikel auf den Grund gehen. Italienisches Risotto im Handumdrehen selbst machen Risotto ist nicht gleich Risotto – das wirst auch du wahrscheinlich wissen. Fakt ist aber, dass es einige Tipps und Hilfen gibt, mit denen auch du das perfekte Risotto herstellen…
-
Kann man Lasagneplatten vorkochen?
Jeder kennt das Problem: Man macht die Lasagne, legt die Nudeln darauf und schon ist es passiert. Die Nudeln sind noch fest, der Reibekäse braun und die Nudeln noch hart. Doch wie kann man genau das vermeiden? Ist es tatsächlich möglich, dass man auch Lasagneplatten vorkochen kann? Wie kocht man Lasagneplatten am besten vor? Natürlich hast du die Möglichkeit deine Lasagneplatten vorkochen zu können. Das ist allerdings kein Muss. Damit du sie jedoch vorkochen kannst ist es wichtig, dass du darauf achtest, dies richtig und korrekt zu tun. Besonders dann, wenn du ein Gericht kochst, in dem weniger Sauce benötigt wird ist es sinnvoll, dass du die Lasagneplatte vorkochst. Du…
-
Essen richtig aufwärmen – alles, was du wissen solltest
Wärmst du dein Essen auch manchmal auf, da vom Vortag noch was übrig ist? Oder kochst du sogar für mehrere Tage und wärmst dein Essen dann wieder auf? Wahrscheinlich machen das viele Haushalte, da es nicht nur Zeit spart, nur einmal zu kochen, sondern oftmals auch einfach zu viel vom Essen übrig bleibt. Doch darf man eigentlich alle Gerichte aufwärmen? Wie wärmt man richtig auf und welche Möglichkeiten gibt es in dem Bereich? Genau mit diesen Fragen und diesem Thema befassen wir uns in diesem Artikel genauer, damit auch du weißt, wie du dein Essen richtig aufwärmen kannst. Vermeide langes Warmhalten Wahrscheinlich hast auch du schon selbst die Erfahrungen gemacht,…
-
Warme Overnight Oats
Overnight Oats sind der absolute Renner am Frühstückstisch. Immer mehr Menschen bereiten sich das leckere Frühstück vor, dass es mittlerweile auch in den unterschiedlichsten Varianten gibt. Gerade wenn es morgens bei dir schnell gehen muss, fragt man sich immer wieder, welche Frühstücksmöglichkeiten man hat. Deine Overnight Oats kannst du bereits am Vortag zubereiten und über Nacht quellen lassen. Doch was ist eigentlich mit warmen Overnight Oats? Kann man das beliebte Frühstück erwärmen oder warm zubereiten? Immer häufiger tritt die Frage auf, ob man Overnight Oats auch warm essen kann. Genau aus dem Grund befassen wir uns derzeit mit dieser Frage und möchten dir darauf gerne eine Antwort geben. Kann man…
-
Overnight Oats mit Himbeeren
Himbeeren sind nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund. Wieso nicht einfach das eigene Frühstück mit frischen Himbeeren versehen? Damit auch du deinen Overnight Oat mit frischen Himbeeren toppen kannst, haben wir dir einige Rezepte zusammengestellt, die du einfach zu Hause nachmachen kannst. Du wirst sehen, dass dein morgendliches Frühstück nicht nur schnell geht und gesund macht, sondern gleichzeitig auch satt. Leckere Overnight Oat mit frischem Himbeerpüree [ezcol_1third] Zutaten 150 g tiefgefrorene Himbeeren 2 TL Mandelstifte 2 EL Agavendicksaft 50 g Haferflocken 1 EL Chia-Samen 130 ml Milch oder Pflanzendrink 4 EL Joghurt Natur [/ezcol_1third] [ezcol_2third_end] Zubereitung Gib die Himbeeren zuerst in einen großen Topf und lasse sie etwas köcheln.…
-
Overnight Oats mit Chia
Overnight Oats sind nicht nur lecker, sondern auch noch sehr gesund. Je nachdem, mit welchen Früchten, Obst und weiteren Zutaten du dein morgendliches Frühstück zusammenstellst, kannst du schon zum Frühstück die wichtigsten Mineralien und Vitamine erhalten. Besonders ein Overnight Oat mit Chia-Samen ist gesund und nährreich. Schließlich handelt es sich bei den Chia-Samen um ein absolutes Superfood. Wir haben dir in diesem Artikel einige Rezepte zusammengestellt, mit denen du deine Overnight Oats mit Chia-Samen selbst herstellen kannst. Der Vorteil ist, dass du dein Frühstück schon am Vorabend zubereitest und es morgens genießen kannst. Schneller Overnight Oat mit Chia-Samen [ezcol_1third] Zutaten 50 g Haferflocken 80 ml Flüssigkeit (nach Wahl: Milch, Pflanzendrink,…
-
Overnight Oats mit Wasser – ein Grundrezept
Overnight Oats sind heute der absolute Renner unter den Frühstücksrezepten. Doch wusstest du, dass du sie auch mit Wasser statt Milch herstellen kannst? Es gibt viele Möglichkeiten, wie du die Milch in deinem Overnight Oat durch Wasser ersetzen kannst. Damit du weißt, wie genau das funktioniert und welche wichtigen Punkte du dabei beachten musst, möchten wir dir in diesem Artikel erklären. Diese Flüssigkeiten kannst du für deinen Overnight Oat verwenden Wahrscheinlich hast du deinen Overnight Oat bisher immer mit Milch hergestellt, oder? Es gibt aber auch noch viele weitere Flüssigkeiten, mit denen du das köstliche Frühstück zubereiten kannst. Beispielsweise kannst du die normale Milch mit Pflanzenmilch ersetzen. Eine weitere gute…
-
Overnight Oats mit Apfel
Overnight Oats gehen schnell und lassen sich am Vorabend zubereiten. Mittlerweile kannst du sie in den unterschiedlichsten Varianten herstellen und zubereiten. Neben den Grundzutaten kannst du frische Früchte und Obst hinzugeben und mit einem entsprechenden Topping versehen. Apfel beispielsweise ist eine sehr beliebte Zutat, mit der du deinen Overnight Oat toppen kannst. Äpfel enthalten viele wichtige Nährstoffe und Vitamine für deinen Körper. Außerdem ist viel Vitamin C in den Äpfeln enthalten. Dieses ist für dein Immunsystem sehr wichtig. Man sagt, dass man bei einem täglichen Apfel die eigenen Abwehrkräfte unterstützt und gleichzeitig vor grippalen Infekten oder Erkältungen schützen kann. In deinem Overnight Oat schmecken Äpfel besonders gut. Wie du dir…
-
Diese Vorteile birgt Meal Prepping (& warum auch du damit anfangen solltest!)
Das Meal Prepping hat sich in den vergangenen Jahren mehr und mehr entwickelt. Mittlerweile ist es völlig normal, sein Essen für die gesamte Woche vorzukochen und danach zu lagern. Schließlich kannst du durch das Meal Prepping einige Vorteile erzielen. Hast du es noch nicht ausprobiert? Dann solltest du auf jeden Fall damit anfangen. Das Meal Prepping wird dir besonders im Alltag helfen. Welche Vorteile damit verbunden sind möchten wir dir in unserem Artikel erklären. Große Zeitersparnis durch Meal Prepping Du kennst das Problem wahrscheinlich: Du bist den gesamten Tag über arbeiten und schafft es nicht frisch zu kochen. Was bleibe einem dann übrig? Schnellkochgerichte oder Fast Food. Das ist das…