• Die-wichtigsten-Gewürze
    Ernährungsgrundlagen,  Nett zu wissen,  Werbung/Kooperation

    Die wichtigsten Gewürze in der Küche

    Was zeichnet für dich ein gutes Gericht aus? Es verwöhnt deinen Gaumen mit einem erlesenen Geschmack. Wenn du selber gerne kochst und dein Essen gut schmecken soll, solltest du neben deinen Kochtöpfen, Pfannen, Messern sowie Küchengeräten ein paar klassische Gewürze für Kochen und Grillen daheim haben. Entweder einzeln oder untereinander kombinierbar peppst du mit ihnen so ziemlich alles auf. Egal ob Fleisch- bzw. Fischgerichte, vegane bzw. vegetarische Kreationen, Backwaren, Salate, Soßen, Getränke oder Desserts: Die richtige Mischung an Gewürzen macht’s! Erst sie sorgt bei deinen Rezepten für ein einmaliges Geschmackserlebnis und verleiht deinem Essen bzw. deinen Getränken ein raffiniertes Aroma. Wir empfehlen dir eine Grundausstattung von fünf klassischen Gewürzen, sozusagen…

    Kommentare deaktiviert für Die wichtigsten Gewürze in der Küche
  • Texas-Chili
    Rezepte

    Texas Chili

    [ezcol_1third] Zutaten für 4 Portionen 800 g Rindfleisch 1 Zwiebel 2 rote Pfefferoni 2 EL Öl 1 TL scharfes Paprikapulver 2 EL Öl 2 Knoblauchzehen 2 TL gemahlener Kreuzkümmel 2 EL Tomatenmark 2 EL Oreganoblätter, gehackt 1 Dose Tomaten mit Saft 400 ml Fleischbrühe 1 Dose Kidneybohnen 200 g Schmand [/ezcol_1third] [ezcol_2third_end] Zubereitung Wird Rindfleisch an der Keule genutzt, wird dieses zunächst davon abgelöst. Es wird gewaschen und in etwa ein Zentimeter große Würfel geschnitten. Auch die Zwiebel werden bereits zu Beginn gewürfelt. Gleich im Anschluss wird die Peperoni eingeritzt, entkernt und fein gehackt. Das Fleisch wird nun in zwei Portionen mit je zwei Esslöffel heißem Öl rundherum sehr scharf…

    Kommentare deaktiviert für Texas Chili
  • Pilzpolenta
    Rezepte

    Pilzpolenta

    [ezcol_1third] Zutaten für 2 Portionen 10 g getrocknete Steinpilze 200 g Champignons 2 Zwiebeln 2 EL Olivenöl 300 ml Gemüsebrühe 75g Polenta oder Maisgrieß 50 g geriebener Parmesan 25 g Butter 1 fein gehackter Schnittlauch [/ezcol_1third] [ezcol_2third_end] Zubereitung Die getrockneten Steinpilze werden zunächst in heißem Wasser eingeweicht. In der Zwischenzeit werden die Champignons geputzt und geviertelt sowie die Zwiebeln fein gewürfelt. In Olivenöl werden die Zwiebeln glasig gedünstet. Die Steinpilze werden ausgedrückt, dazugegeben und mit  der Gemüsebrühe aufgefüllt. Danach wird die gesamte Brühe zum Kochen gebracht und der Maisgrieß dabei eingerührt. Bei mittlerer Hitze soll das Ganze nun für 20 Minuten lang quellen und dabei ab und zu umgerührt werden.…

    Kommentare deaktiviert für Pilzpolenta
  • Quarkbuletten
    Rezepte

    Quarkbuletten

    [ezcol_1third] Zutaten für 2 Portionen 250 g Magerquark 1 Ei 1 Knoblauchzehe Salz, Pfeffer, Muskat 50 g Semmelbrösel 20 g getrocknete Tomaten 1 Prise getrockneter Thymian reichlich Olivenöl [/ezcol_1third] [ezcol_2third_end] Zubereitung Ein schnelles Rezept für freitags, wenn kein Fleisch auf dem Speiseplan stehen darf: Der Magerquark wird zusammen mit dem Ei und der durchgepressten Knoblauchzehe verrührt und dann mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat gewürzt. Die Semmelbrösel werden zusammen mit den getrockneten Tomaten, die zunächst gehackt wurden, mit dem getrockneten Thymian vermischt, um daraufhin 20 Minuten lang aufzuquellen. Danach lassen sich aus dieser Masse etwa acht Buletten formen, die dann bei mittlerer Hitze in reichlich Olivenöl von jeder Seite vier…

    Kommentare deaktiviert für Quarkbuletten
  • Zuckerfreie Ernährung
    Ernährungsformen

    Zuckerfreie Ernährung – gesund oder falsch?

    Gerne möchten wir dir hier die Vor- und Nachteile der zuckerfreien Ernährung aufzeigen und dir eine kleine Übersicht bieten, was die zuckerfreie Ernährung mit dir und deinem Körper macht. In den letzten Jahren sind Lebensmittel ohne Zuckerzusatz immer beliebter geworden. Mehr und mehr Menschen achten derzeit darauf, den Zuckerkonsum zu reduzieren und sich gesünder ohne Industriezucker zu ernähren. Allgemein gesehen wird Zucker sogar als gesundheitsschädlich eingestuft. Diese Tatsache ist nicht nur bei Medizinern bekannt, sondern auch in der Bevölkerung. Du darfst allerdings nicht vergessen, dass Zucker nicht gleich Zucker ist. Seit dem 19. Jahrhundert wird Zucker aus der Industrie in sehr großen Mengen produziert. Mehr und mehr wurde er unnatürlicher…

    Kommentare deaktiviert für Zuckerfreie Ernährung – gesund oder falsch?
  • Vegan
    Ernährungsformen

    Die vegane Ernährungsform – die gesunde Alternative muss durchdacht sein

    Die Ernährungsform, vegan zu essen, spricht allemal für sich. Nicht umsonst gibt es derzeit rund 1,3 Millionen Menschen, die sich mittlerweile vegan ernähren. Die Tendenz ist besonders in Deutschland stets steigend. Diese Entwicklungen zeigen, dass das Bewusstsein für eine gesunde und ausgewogene Ernährung immer beliebter wird. Auch das Bewusstsein für eine gute Umwelt ist in den letzten Jahren stark angestiegen. Allerdings gibt es einige wichtige Details und Fakten bei der veganen Ernährung, auf die auch du achten solltest. Und die gibt’s nachfolgend für dich zum Nachlesen! [ezcol_1half] Vorteile vegane Ernährung ist kalorienarm und gesund Veganer ernähren sich reich an Magnesium, Vitamin C und E und vielen anderen Nährstoffen hohe Aufnahme…

    Kommentare deaktiviert für Die vegane Ernährungsform – die gesunde Alternative muss durchdacht sein
  • Clean-Eating
    Ernährungsformen

    Clean Eating – die wichtigsten Grundlagen

    Clean Eating ist eine Ernährungsform, bei der du ein bisschen mehr beachten musst. Schließlich werden bei dieser Ernährungsform lediglich die unverarbeiteten Lebensmittel ohne jegliche Zusatzstoffe verzehrt. Nahrungsmittel in ihrer reinen Form sind grundsätzlich gesund. Allerdings ist die Clean-Eating-Methode eine Ernährungsform, bei der du dich bereits an viele Regeln orientieren musst. Damit du dir ein Bild machen kannst, was Clean Eating genau ist und worauf du noch achten solltest, haben wir dir diese Fakten zusammengefasst. [ezcol_1half] Vorteile entspannteres Abnehmen durch viel Gemüse auf dem Speiseplan gute Eiweißzufuhr aufgrund von fettarmen Fleisch Aufnahme von vielen Mikronährstoffen, Vitaminen, Spurenelementen und Mineralstoffen Abwechslungsreiche Ernährung [/ezcol_1half] [ezcol_1half_end] Nachteile durch falsche Anwendung kann es zu Mangelerscheinungen…

    Kommentare deaktiviert für Clean Eating – die wichtigsten Grundlagen
  • Vegetarisch
    Ernährungsformen

    Vegetarisch essen – fleischlos und gesund

    Vegetarier ernähren sich hauptsächlich von pflanzlichen Lebensmitteln und allen anderen Lebensmitteln, die nicht von toten Tieren stammen. Fisch, Fleisch und auch Meeresfrüchte werden abgelehnt. Milch, Eier und Honig, also andere Produkte von lebenden Tieren werden verzehrt oder teilweise sogar gemieden. Vegetarisch zu leben bedeutet aber nicht zwangsläufig, alle Regeln mit einem Veganer zu teilen. Es finden sich dennoch viele Überschneidungen. In diesem Ratgeber dreht sich alles darum, wie du dich ab sofort vegetarisch ernähren kannst. Heutzutage gibt es sehr viele Vegetarier auf der Welt. Eine weitere Stufe dieser Ernährungsform ist die vegane Ernährung. Im Jahr 2017 hat man rund sechs Millionen Vegetarier in Deutschland gezählt. Heute sind es wahrscheinlich weitaus…

    Kommentare deaktiviert für Vegetarisch essen – fleischlos und gesund
  • anthroposophische-Ernährung
    Ernährungsformen

    Anthroposophische Ernährung: Die wichtigsten Grundlagen

    Die anthroposophische Ernährung ist eine alternative Form, die auf dem Wissen des Natur- und Geisteswissenschaftlers Rudolf Steiner basiert. Sie ist mitunter ein wichtiger Teil der ganzheitlichen Lebensweise und sorgt dafür, dass dein Körper und dein Geist im Einklang stehen. Genauer genommen handelt es sich um eine Ernährungsform, bei der die vegetarische Ernährung im Vordergrund steht und du dich mit ausreichend Getreideprodukten und auch frischen Lebensmitteln ernährst, die Bestenfalls aus ökologischem Anbau stammen. Das oberste Prinzip dieser Ernährungsform besteht aus der freien Entscheidung des Menschen. Es gibt daher keinerlei verbotene oder erlaubte Lebensmittel. Du sollst bei der anthroposophischen Ernährung selbst entscheiden, welche Lebensmittel du zu dir nehmen möchtest. Ein weiteres relevantes…

    Kommentare deaktiviert für Anthroposophische Ernährung: Die wichtigsten Grundlagen
  • Rohkost
    Ernährungsformen

    Rohkost – wie das funktioniert und warum es dir so viel Power gibt

    Rohkost sorgt nicht nur für eine gesunde Abwechslung auf deinem Teller, sondern kann zugleich dafür sorgen, dass du ein paar Kilogramm abnehmen wirst. Durch diese Form der Ernährung kannst du den Energiehaushalt deines eigenen Körpers einfach in Schwung bringen. Doch was bedeutet Rohkost eigentlich und was sind die Vor- und Nachteile dieser Ernährungsform? Genau auf diese konkreten Fragen möchten wir genauer eingehen und dir zeigen, was Rohkost eigentlich genau ist. Was ist Rohkost eigentlich für eine Ernährungsform? Rohkost kann man eigentlich damit übersetzen, dass du aus den puren Lebensmitteln das Beste herausholst. Das bedeutet, dass du unter anderem rohes Obst und Gemüse in seinem Zustand lässt, damit du die vollen…

    Kommentare deaktiviert für Rohkost – wie das funktioniert und warum es dir so viel Power gibt
  • Low-Carb-Pausenbrot
    Ernährungsformen,  Rezepte

    Leckere Low Carb Pausenbrote – so bereitest du sie zu

    Die Low Carb Diät beinhaltet viele wichtige Grundlebensmittel, die wir dir bereits vorgestellt haben. Es ist gar nicht einmal so einfach, sich auf diese Ernährungsform umzustellen. Besonders, wenn es um die Low Carb Pausenbrote geht, fehlen vielen Menschen neue Ideen für das ausgewogene und gesunde Frühstück in Low Carb Variante. Doch was isst man eigentlich zum Frühstück, wenn man nicht direkt Brot essen darf? Genau dabei wollen wir helfen und dir zeigen, wie du deine Low Carb Pausenbrote zubereiten und viele Mahlzeiten einfach ersetzen kannst. Du wirst sehen, dass es gar nicht einmal so schwer ist, auf Kohlenhydrate zum Frühstück zu verzichten. Brotloses Rührei als herzhaftes Frühstück Magst du es…

    Kommentare deaktiviert für Leckere Low Carb Pausenbrote – so bereitest du sie zu
  • Low-Carb
    Ernährungsformen

    Low Carb – Grundlagen & relevante Informationen

    Schon seit einigen Jahren sorgt die Ernährungsform Low Carb für eine gute Lösung zum Abnehmen. Dabei wird auf ungesunde Kohlenhydrate verzichtet. Doch wie gesund ist diese Ernährungsform eigentlich und für wen eignet sich Low Carb am besten? Grundsätzlich haben die Low Carb Diäten viele verschiedene Namen. Manchmal wirst du sie auch unter den Namen Atkins, Logi und Keto finden. Auch in den Schwierigkeitsstufen dieser Ernährungsform gibt es allemal viele zahlreiche Unterschiede. Mal lässt sich die Variante besser, mal weniger im Alltag integrieren. Bis heute zählt Low Carb jedoch zu den bekanntesten Ernährungsumstellungen, bei der du mit Hilfe einer Kohlenhydratreduktion deinen Stoffwechsel und zugleich deinen Fettabbau anregen kannst. Um dir einen…

    Kommentare deaktiviert für Low Carb – Grundlagen & relevante Informationen
  • Jackfruit
    Nett zu wissen,  Tipps & Tricks

    Jackfruit – der fruchtige Fleischersatz

    In vielen veganen Restaurants wird die Jackfruit mittlerweile angeboten. Diese Zutat taucht in vielen Gerichten immer häufiger auf. Besonders in den USA spielt sie eine wichtige Rolle. Diese Frucht dient schlichtweg als Fleischersatz. Ihren Ursprung hat die Jackfruit im Süden Indiens, wo sie eine lange Zeit als Grundnahrungsmittel galt. Die Früchte wachsen an einem Baum und sind kaum übersehbar, da sie ein Gewicht von bis zu 10 Kilogramm erreichen können. Die Frucht selbst hat eine genoppte, eher stachelige Schale und einen ölhaltigen Kern im Innern. In Deutschland bekommt man sie bereits als ganze Frucht oder in Dosen. Meistens in einem Asia Geschäft. Meistens werden die unreif geerntet und reifen dann…

    Kommentare deaktiviert für Jackfruit – der fruchtige Fleischersatz
  • Kimchi
    Superfoods

    Kimchi

    Kimchi stammt aus Korea und ist eigentlich mehr als nur ein Superfood. Kurz gesagt handelt es sich dabei um fermentiertes Gemüse, welches in Korea selbst als absolutes Superfood bekannt ist. Das Kulturgut der koreanischen Küche gilt als wahres Gesundheitselixier. Selbst in den sozialen Netzwerken ist das Gericht schon der absolute Renner. Doch was ist der Grund dafür? Generell muss man sagen, dass Fermentieren heute absolut im Trend liegt. Durch diesen Vorgang entstehen schließlich Milchsäurebakterien, die für deine Darmflora und selbst für dein Immunsystem ein Segen sind. Das Kimchi ist ein würzig, eingelegter Kohl, den wir in Deutschland wahrscheinlich als Sauerkraut bezeichnen würden. Zahlreiche Nährstoffe, wie beispielsweise Vitamine und Probiotika sind…

    Kommentare deaktiviert für Kimchi
  • Aronia
    Superfoods

    Aronia

    Die Aronia Beere ist heute sogar als sogenannte Wunderbeere bekannt. Diese Beere bringt sehr viele bioaktive Inhaltsstoffe mit und gilt sogar als Gesundheitsbeere. Diesem Superfood sagt man nach, dass es antioxidativ, cholesterinsenkend und sogar entzündungshemmend wirken kann. Doch welche Heilkraft steckt eigentlich genau hinter dieser Beere? Neben den oben genannten Eigenschaften kann Aronia sogar blutzuckerregulierend sein und gefäßerweiternd. Du kannst die Beere jedoch auch gegen Viren und Bakterien einsetzen und deine Magenschleimhaut durch die Einnahme unterstützen. Der Saft der Beere soll mild abführend wirken und die Harnbildung fördern. Daher hilft der Saft auch wie ein Diuretikum zu wirken. Das bedeutet, dass das Wasser in deinem Körper somit ausgeschwemmt wird. Neben…

    Kommentare deaktiviert für Aronia
  • Nährstoffe-Kinder
    Ernährungsgrundlagen

    Welche Nährstoffe brauchen Kinder?

    In der Schule und der Freizeit der Kinder sind schlechte Essgewohnheiten eine wahre Herausforderung. Besonders in Deutschland achten heute immer mehr Eltern darauf, dass ihre Kinder mit ausreichend Vitaminen und Mineralstoffen versorgt werden. In der Regel sollen Kinder keine Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, um die empfohlenen Mengen an Vitamin D, Eisen, Jod und Calcium zu sich zu nehmen. In den meisten Fällen sind die Mineralstoff- und Vitaminprodukte sogar höher dosiert. Wichtig ist es beispielsweise bei Kleinkindern, die bereits ihre Zähne putzen können, auf eine fluoridierte Zahnpasta zu achten. Gerade dann sollten keine weiteren Fluoridtabletten mehr zugeführt werden. Für deine Kinder ist es ebenfalls sehr wichtig auf ausreichend Bewegung zu achten, für ein…

    Kommentare deaktiviert für Welche Nährstoffe brauchen Kinder?
  • Schlechte-Lebensmittelkombis
    Ernährungsgrundlagen

    Lecker und dennoch ungesund – diese Lebensmittel solltest du nicht miteinander kombinieren

    Es gibt einige Lebensmittel, bei denen eine Kombination mit anderen nicht gesund für den Körper sind. Die ungesunden Lebensmittelkombinationen belasten deinen Körper stark, ohne dass du es wahrscheinlich weißt. Du darfst nicht vergessen, dass eine gesunde und ausgewogene Ernährung die Basis eines gesunden und zugleich auch glücklichen Lebens ist. Daher handelt es sich dabei um einer der wichtigsten Punkte in deinem Alltag. Schließlich wirst du weniger krank, wenn du dich gesund ernährst und kannst deinen eigenen Körper schützen. Warum du manche Lebensmittel nicht kombinieren solltest? Das ist einfach. Dein Körper kann einige Lebensmittel deutlich schneller verdauen als andere. Beispielsweise verdaut dein Körper Früchte am schnellsten. Gefolgt von gemischtem Salat, Käse…

    Kommentare deaktiviert für Lecker und dennoch ungesund – diese Lebensmittel solltest du nicht miteinander kombinieren
  • Maca
    Superfoods

    Maca

    Maca ist eine bekannte Heilpflanze, die aus Südamerika stammt. Genauer genommen von den Urvölkern des Landes. Heute wird die Pflanze immer noch angebaut. Das Gewächs stammt von der Familie der Kreuzblütengewächse und ist in Peru auch unter dem Namen Ginseng bekannt. Die Pflanze gilt in den Anden als absolutes Superfood. Seit mehr als 2000 Jahren wird es mittlerweile angebaut und von den dort lebenden Völkern als Heilpflanze, aber auch als Nahrung benutzt. In Europa wird Maca gerne in Pulverform angeboten. Es gilt als Nahrungsergänzungsmittel und ist daher nur in verarbeiteter Form in Deutschland zu finden. Von Natur aus kannst du die Pflanze nur in Peru finden. Natürlich bringt die Pflanze…

    Kommentare deaktiviert für Maca
  • Ayurveda-Ayurvedische-Ernährung
    Ernährungsformen

    Ayurveda – das wohl älteste Gesundheitssystem der Welt

    Ayurveda gehört mit zum ältesten Gesundheitssystem und hat seinen Ursprung in den Hochkulturen Indiens. Das Wissen über diese komplexe Heilkunst wurde mit den Generationen immer weitervermittelt. Erste Aufzeichnungen sind mehr als 5000 Jahre alt. Im Gegensatz zu unserem westlichen Gesundheitssystem ist Ayurveda eine Art Lebenskonzept. Dieses lehrt dir mehr zum Thema Gesundheit, Vitalität und Lebensfreude. Du lernst, wie du genau diese Faktoren bis in dein hohes Alter beibehalten kannst. Dies kann man auch anhand des Begriffes deuten. Das Wort „Ayus“ bedeutet Leben, „veda“ bedeutet Wissen oder aber auch Wissenschaft. Die Übersetzung „Wissenschaft des Lebens“ trifft es daher ganz gut. Doch nicht nur das theoretische Wissen gehört in dem Bereich mit…

    Kommentare deaktiviert für Ayurveda – das wohl älteste Gesundheitssystem der Welt
  • Lucuma
    Superfoods

    Lucuma

    Als Lucuma wird ein subtropischer Baum bezeichnet, aus dem ein Nahrungsergänzungsmittel in Pulverform hergestellt wird. Dieses Pulver soll nicht nur dein Immunsystem stärken, sondern auch deine Verdauung in Schwung bringen. Ein weiterer Nebeneffekt ist, dass Lucuma sogar die Haut verschönern kann. Die Lucuma Frucht selbst enthält bereits sehr viele wichtige und gesunde Nährstoffe, die deinem Körper gut tun werden. Mittlerweile wird das Superfood auch „das Gold der Inkas“ genannt. Es wird meistens, wie schon erwähnt in Pulverform angeboten und enthält dazu sehr reichhaltige und gute Nährstoffe. Lucuma-Pulver schmeckt sehr süßlich, sodass du es gerne in Müsli, Backwaren oder Smoothies einbinden kannst. [ezcol_1half] Die wichtigsten Vorteile von Lucuma stärkt dein Immunsystem…

    Kommentare deaktiviert für Lucuma
  • Weizengras
    Superfoods

    Weizengras

    Immer mehr Lebensmittel werden mittlerweile zu den absoluten Superfoods benannt. Mittlerweile wurde auch dem Weizengras nachgewiesen, dass es eine positive Wirkung auf deine Gesundheit haben kann. Doch was versteht man eigentlich unter dem Weizengras? Damit ist die noch grüne und sehr junge Weizenpflanze gemeint. Auf dem sehr hohen Chlorophyll-Anteil beruht die Wirkung des Grases. Aus knapp 70 Prozent Chlorophyll besteht es schließlich und gehört dadurch zu den chlorophyllreichsten Pflanzen überhaupt. Durch diese Inhaltsstoffe kann das Weizengras dir viele Vorteile für deine Gesundheit bieten. [ezcol_1half] Die wichtigsten Vorteile von Weizengras Die Pflanze hilft aufgrund des enthaltenen Chlorophylls bei der Entschlackung und Entgiftung deines Körpers. Dein Säure-Basen-Haushalt wird besser. Die Einnahme hilft…

    Kommentare deaktiviert für Weizengras
  • Chia
    Superfoods

    Chia-Samen

    Chia Samen sind nicht nur gesund, sondern helfen beim Abnehmen. Die Wirkung der kleinen Pflanzensamen ist vielseitig. Aus dem Grund wurden sie mittlerweile als Superfood benannt. In den letzten Jahren gab es sogar einen regelrechten Chia-Boom, der nicht nur in den USA, sondern auch in Deutschland deutlich wurde. Doch was bieten Chia Samen deinem Körper? Woher kommen Sie eigentlich und warum sind sie so gesund? Dass die Samen eine vielfältige Wirkung haben, ist nicht unbekannt. Die vollen Wirkungskräfte der Natur können die Samen, die aus einer mexikanischen Salbeipflanze entstehen bieten. [ezcol_1half] Die wichtigsten Vorteile von Chia Dein Blutzuckerspiegel wird stabilisiert Das Sättigungsgefühl nach einer Mahlzeit hält länger an Deine Gesundheit…

    Kommentare deaktiviert für Chia-Samen
  • Pausenbrot-für-Kinder
    Ernährungsgrundlagen

    Pausenbrot für Kinder – Gesundes Frühstück

    Kinder wünschen sich nicht nur Abwechslung in der Brotdose, sondern freuen sich auf leckere Mahlzeiten am Morgen. Gemüse, Obst und Vollkornprodukte sind jedoch nicht gerade das, was sich ein Kind wünscht. Doch genau diese Zutaten sind es, die zu einem vollwertigen und gesunden Frühstück einfach dazugehören. Doch was gehört eigentlich in eine Brotdose für Kinder und wie bietet man den Kleinen eine gewisse Abwechslung? Das möchten wir dir gerne genauer zeigen. Was alles in eine gesunde Brotdose für Kinder gehört Im Idealfall zauberst du deinen Kindern ein Kraftpaket, welches aus Mineralstoffen, Vitaminen, Ballaststoffen, gesunden Fetten und Eiweißen besteht. Dies hört sich schwieriger an, als es eigentlich ist. Genauso wichtig ist…

    Kommentare deaktiviert für Pausenbrot für Kinder – Gesundes Frühstück
  • Ingwer
    Superfoods

    Ingwer

    Ingwer ist mittlerweile als Wunderknolle oder auch als Heilknolle bekannt und gehört schon seit geraumer Zeit zu den absoluten Superfoods. Die Heilwurzel soll nicht nur beim Abnehmen helfen, sondern dein Immunsystem stärken und sogar deine Verdauung anregen. Selbst bei Übelkeit kannst du die Wunderknolle verzehren oder sie bei einer Erkältung einsetzen. Bevor wir näher auf die Wunderknolle eingehen, möchten wir euch die wichtigsten Vorteile des Superfoods nicht vorenthalten. [ezcol_1half] Die wichtigsten Vorteile von Ingwer Ingwer ist ein absoluter Abnehmhelfer Die Knolle wirkt entzündungshemmend auf deinen Körper Hilft bei Regelbeschweren, Blähungen und Verstopfungen Kann bei Erkältungen und Infektionen eine unterstützende Wirkung bieten [/ezcol_1half] [ezcol_1half_end] Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme? Bei…

    Kommentare deaktiviert für Ingwer